Schön, dass Du hier aufgetaucht bist. Hier findest Du zahlreiche Anleitungen zu den jeweiligen Themen. Schau Dir eine Kategorie an, oder gib Deinen passenden Suchbegriff in die Suchleiste ein:
Lerne Microsoft Excel
1.000er TRENNZEICHEN einfügen einfach erklärt
Das 1.000er-Trennzeichen in Microsoft Excel sorgt für eine bessere Lesbarkeit von Zahlen, insbesondere bei großen Beträgen oder Datenmengen. Statt einer langen Zahlenreihe ohne visuelle Struktur...
QUARTAL aus Datum automatisiert ermitteln einfach erklärt
Du arbeitest in Microsoft Excel und möchtest wissen, in welchem Quartal ein bestimmtes Datum liegt? Statt das manuell auszurechnen, kannst du Excel nutzen, um diese Information automatisch zu...
QUADRATISCHE ZELLEN einstellen einfach erklärt
Quadratische Zellen in Microsoft Excel einzustellen kann besonders nützlich sein, wenn du Diagramme, Schaubilder oder technische Zeichnungen erstellst, bei denen die Proportionen von Höhe und Breite...
Lerne Microsoft Word
MENÜLEISTE fixieren einfach erklärt
Die Menüleiste in Microsoft Word enthält alle wichtigen Werkzeuge für die Bearbeitung deiner Dokumente. Manchmal kann es jedoch passieren, dass sie verschwindet oder nur temporär angezeigt wird....
COPYRIGHT ZEICHEN (©) einfügen einfach erklärt
Ob für wissenschaftliche Arbeiten, Unternehmensdokumente oder kreative Texte – das Einfügen eines Copyright-Zeichens (©) in Microsoft Word ist eine häufige Anforderung. Doch statt mühsam nach...
DURCHSCHNITSSSYMBOL (Ø) einfügen einfach erklärt
Das Durchschnittssymbol (Ø) wird in vielen Bereichen wie Statistik, Mathematik oder Wissenschaft verwendet und kann oft nützlich sein, um Daten übersichtlich darzustellen. Wenn du Microsoft Word...
Lerne Microsoft PowerPoint
TEXT mit BILDHINTERGRUND erstellen einfach erklärt
Ein kreativer Effekt, der Deine PowerPoint-Präsentation optisch aufwertet, ist die Möglichkeit, einen Text mit einem Bild zu füllen. Dabei wird ein Bild direkt in die Buchstaben integriert, sodass...
FOLIENHINTERGRUND formatieren einfach erklärt
Der Folienhintergrund spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, eine PowerPoint-Präsentation optisch ansprechend und professionell zu gestalten. Ob schlichte Farben, individuelle Bilder...
BILDQUALITÄT anpassen einfach erklärt
Die Bildqualität spielt eine entscheidende Rolle, wenn du ansprechende und professionelle Präsentationen in Microsoft PowerPoint erstellst. Hochwertige Bilder sorgen dafür, dass deine Folien visuell...
Lerne Trello
BEITRITTSANFRAGEN verwalten einfach erklärt
Wenn Du ein Team-Board in Trello verwaltest, kann es vorkommen, dass neue Mitglieder beitreten möchten. Damit nicht jeder einfach so Zugang erhält, gibt es die Möglichkeit, Beitrittsanfragen zu...
AKTIVITÄTEN in BOARDS einsehen einfach erklärt
Wenn du wissen möchtest, welche Änderungen auf deinem Trello-Board vorgenommen wurden, kannst du die Aktivitätenübersicht nutzen. Damit behältst du im Blick, welche Karten verschoben, bearbeitet...
DESKTOP-APP verwenden einfach erklärt
Trello ist ein leistungsstarkes Tool zur Organisation von Projekten und Aufgaben. Während viele Nutzer die Webversion verwenden, bietet die Trello Desktop-App einige besondere Vorteile. Sie...
Lerne Windows
DATUM und UHRZEIT anpassen einfach erklärt
Manchmal zeigt dein Computer die falsche Uhrzeit oder ein veraltetes Datum an – das kann zu Problemen mit Online-Diensten, Dokumenten oder geplanten Aufgaben führen. In Windows kannst du Datum und...
PC STARTEN ohne PIN oder Passwort einfach erklärt
Manchmal kann es praktisch sein, Windows ohne die ständige Eingabe einer PIN oder eines Passworts zu starten, vor allem auf Geräten, die nur von dir genutzt werden. Die Funktion, diese...
SCHNELLZUGRIFFSLEISTE in Ordner anpassen einfach erklärt
Die Schnellzugriffsleiste in Windows ist ein praktisches Tool, das dir hilft, schneller auf häufig verwendete Ordner und Dateien zuzugreifen. Diese Funktion kann deine Produktivität erheblich...
Lerne Canva
HINTERGRÜNDE für PRODUKTE erstellen einfach erklärt
Ein professioneller Produkt-Hintergrund kann den Unterschied machen, wenn es um ansprechende Designs für Online-Shops, Social-Media-Posts oder Marketingmaterialien geht. Mit Canva kannst Du ganz...
PAPIERKORB finden einfach erklärt
Hast du in Canva versehentlich eine Datei oder ein Design gelöscht? Keine Sorge, Canva hat einen Papierkorb, in dem gelöschte Elemente für eine bestimmte Zeit gespeichert werden. Damit kannst du...
WHITEBOARD erstellen und verwenden einfach erklärt
Canva ist bekannt für seine benutzerfreundlichen Design-Tools, und die Whiteboard-Funktion ist da keine Ausnahme. Whiteboards bieten dir eine flexible Leinwand, auf der du Ideen sammeln,...
Lerne Google Docs
BILDER einfügen und bearbeiten einfach erklärt
Bilder machen Dokumente anschaulicher und professioneller. In Google Docs kannst Du ganz einfach Bilder einfügen und direkt im Dokument bearbeiten, ohne zusätzliche Software nutzen zu müssen. Ob...
WASSERZEICHEN einfügen einfach erklärt
Ein Wasserzeichen kann deinem Dokument in Google Docs eine persönliche Note verleihen oder dazu beitragen, vertrauliche Inhalte als solche zu kennzeichnen. Ob du dein Logo einfügen möchtest oder...
DYNAMISCHE CHECKBOXEN einfügen einfach erklärt
Dynamische Checkboxen in Google Docs bieten eine flexible Möglichkeit, Aufgaben und To-Do-Listen direkt in deinen Dokumenten zu verwalten. Sie sind besonders nützlich, wenn du interaktive...
Lerne Google Sheets
DROPDOWN-LISTE erstellen einfach erklärt
Dropdown-Listen in Google Sheets machen Tabellen übersichtlicher und erleichtern die Dateneingabe. Anstatt Werte manuell einzugeben, können Nutzer einfach aus einer vorgegebenen Liste auswählen. Das...
TABELLE als PDF SPEICHERN einfach erklärt
Manchmal möchtest du eine Tabelle aus Google Tabellen als PDF speichern, um sie einfach zu teilen, zu archivieren oder zu präsentieren. Das Exportieren deiner Daten in ein PDF-Format sorgt dafür,...
FORMELN einblenden lassen einfach erklärt
Wenn du in Google Sheets arbeitest, ist es oft hilfreich, die Formeln direkt im Tabellenblatt anzeigen zu lassen. Dies erleichtert es dir, Berechnungen nachzuvollziehen und zu überprüfen, ob alle...
Lerne ChatGPT
INTERNETSUCHE nutzen einfach erklärt
Die Internetsuche in ChatGPT hebt die Nutzung des KI-gestützten Assistenten auf ein neues Level. Während ChatGPT standardmäßig auf trainierten Daten basiert, ermöglicht die Websuche den Zugriff auf...
BILDER generieren mit ChatGPT einfach erklärt
Die Möglichkeiten von ChatGPT gehen weit über das reine Textgenerieren hinaus. Wusstest du, dass du mit ChatGPT sogar Bilder erstellen lassen kannst? Mit der richtigen Anleitung kannst du...
VOKABEL lernen mit Lückentexte mit ChatGPT einfach erklärt
Das Lernen von Vokabeln kann oft eine Herausforderung darstellen, besonders wenn man eine neue Sprache erlernt. Eine effektive Methode, um das Vokabellernen interessanter und interaktiver zu...
Lerne Zoom
TEILNEHMER-ANSICHT manuell anordnen einfach erklärt
In Zoom-Meetings kann die Anordnung der Teilnehmeransicht eine große Rolle spielen – besonders bei Präsentationen, Workshops oder Team-Meetings. Anstatt die zufällige Standardansicht zu nutzen,...
TEILNEHMER bei BEITRITT generell stummschalten einfach erklärt
Wenn du regelmäßig Meetings oder Webinare mit Zoom organisierst, weißt du, wie wichtig es ist, die Kontrolle über die Geräuschkulisse zu behalten. Teilnehmer bei ihrem Beitritt automatisch...
LIVE-UNTERTITEL aktivieren einfach erklärt
Live-Untertitel in Zoom sind eine leistungsstarke Funktion, die nicht nur die Barrierefreiheit verbessert, sondern auch die Kommunikation in Meetings erleichtert. Sie helfen dir und deinen...