Heute tauchen wir in die Welt der bedingten Formatierung in Microsoft Excel ein, genauer gesagt in die WENN-Funktion. Ganz egal, ob du gerade erst mit Excel startest oder bereits fortgeschritten bist, ich habe einen klaren und einfachen Leitfaden erstellt, um dir zu zeigen, wie du die WENN-Funktion effektiv in deinen Projekten nutzen kannst.
Die WENN-Funktion im Überblick:
Die WENN-Funktion ist ein kraftvolles Werkzeug, um in Excel Entscheidungen auf der Grundlage von Bedingungen zu treffen. Sie ermöglicht es dir, Zellen basierend auf vordefinierten Kriterien zu prüfen und unterschiedliche Ergebnisse auszugeben. In den folgenden Abschnitten erfährst du, wie diese Funktion genau funktioniert und wie du sie in deinen Tabellenblättern anwendest.
Anwendung im Video
In diesem Beitrag findest du ein eingebettetes Video, in dem ich die praktische Anwendung der WENN-Funktion demonstriert. Mit der Formel „=WENN()“ kannst du bedingte Logik in deine Excel-Tabellen einbringen. Ich führe dich Schritt für Schritt durch die Anwendung und gibt hilfreiche Tipps, um sicherzustellen, dass du die WENN-Funktion problemlos verstehst und erfolgreich anwendest.
Schau dir jetzt das Video an und erweitere deine Excel-Kenntnisse! Ich begleite dich, um sicherzustellen, dass du die WENN-Funktion souverän in deinen Projekten einsetzen kannst.
Bleib dran für weitere lehrreiche Beiträge zu MS Office, digitalen Tools und vielem mehr auf mathias-erklaert.com!
Sonstiges
Unterhalb findest Du eine Beispielstarbeitsmappe, welche Du für Deine Übungszwecke nutzen kannst:



