Alle Themen

Schön, dass Du hierher gefunden hast. Du kannst entweder durch die Beiträge stöbern, oder einen Suchbegriff hier eingeben:

FOLIENHINTERGRUND formatieren einfach erklärt

Der Folienhintergrund spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, eine PowerPoint-Präsentation optisch ansprechend und professionell zu gestalten. Ob schlichte Farben, individuelle Bilder oder moderne Farbverläufe – Microsoft PowerPoint bietet dir zahlreiche...

COPYRIGHT ZEICHEN (©) einfügen einfach erklärt

Ob für wissenschaftliche Arbeiten, Unternehmensdokumente oder kreative Texte – das Einfügen eines Copyright-Zeichens (©) in Microsoft Word ist eine häufige Anforderung. Doch statt mühsam nach Symbolen zu suchen, kannst du mit einem Kurzbefehl viel Zeit sparen. In...

QUARTAL aus Datum automatisiert ermitteln einfach erklärt

Du arbeitest in Microsoft Excel und möchtest wissen, in welchem Quartal ein bestimmtes Datum liegt? Statt das manuell auszurechnen, kannst du Excel nutzen, um diese Information automatisch zu ermitteln. Mit einer cleveren Formel kannst du die Quartalszuordnung direkt...

TABELLE als PDF SPEICHERN einfach erklärt

Manchmal möchtest du eine Tabelle aus Google Tabellen als PDF speichern, um sie einfach zu teilen, zu archivieren oder zu präsentieren. Das Exportieren deiner Daten in ein PDF-Format sorgt dafür, dass das Layout erhalten bleibt und der Inhalt auf allen Geräten korrekt...

WASSERZEICHEN einfügen einfach erklärt

Ein Wasserzeichen kann deinem Dokument in Google Docs eine persönliche Note verleihen oder dazu beitragen, vertrauliche Inhalte als solche zu kennzeichnen. Ob du dein Logo einfügen möchtest oder einen „Entwurf“-Hinweis im Hintergrund anzeigen willst, mit einem...

TEILNEHMER bei BEITRITT generell stummschalten einfach erklärt

Wenn du regelmäßig Meetings oder Webinare mit Zoom organisierst, weißt du, wie wichtig es ist, die Kontrolle über die Geräuschkulisse zu behalten. Teilnehmer bei ihrem Beitritt automatisch stummzuschalten, hilft dir, störende Hintergrundgeräusche zu vermeiden und die...

PC STARTEN ohne PIN oder Passwort einfach erklärt

Manchmal kann es praktisch sein, Windows ohne die ständige Eingabe einer PIN oder eines Passworts zu starten, vor allem auf Geräten, die nur von dir genutzt werden. Die Funktion, diese Sicherheitsabfrage zu deaktivieren, ermöglicht einen schnelleren Zugriff auf deinen...

BILDER generieren mit ChatGPT einfach erklärt

Die Möglichkeiten von ChatGPT gehen weit über das reine Textgenerieren hinaus. Wusstest du, dass du mit ChatGPT sogar Bilder erstellen lassen kannst? Mit der richtigen Anleitung kannst du detaillierte und kreative Bildvorschläge generieren, die für Präsentationen,...

WHITEBOARD erstellen und verwenden einfach erklärt

Canva ist bekannt für seine benutzerfreundlichen Design-Tools, und die Whiteboard-Funktion ist da keine Ausnahme. Whiteboards bieten dir eine flexible Leinwand, auf der du Ideen sammeln, Brainstorming durchführen und interaktive Präsentationen gestalten kannst – alles...

DESKTOP-APP verwenden einfach erklärt

Trello ist ein leistungsstarkes Tool zur Organisation von Projekten und Aufgaben. Während viele Nutzer die Webversion verwenden, bietet die Trello Desktop-App einige besondere Vorteile. Sie ermöglicht es dir, effizienter zu arbeiten, indem du direkten Zugriff auf...

Mathias erklärt

Auf meinem YouTube-Kanal bekommst Du zahlreiche Schritt-für-Schritt Anleitungen zum Thema Microsoft Office, digitalen Tools, Windows & künstlicher Intelligenz.

Wenn Du einen Wunsch zu einem Thema hast, schreib ihn gerne dort in die Kommentare.

Ich freue mich auf Dich.

WASSERZEICHEN einfügen einfach erklärt

WASSERZEICHEN einfügen einfach erklärt

Ein Wasserzeichen kann deinem Dokument in Google Docs eine persönliche Note verleihen oder dazu beitragen, vertrauliche Inhalte als solche zu kennzeichnen. Ob du dein Logo einfügen möchtest oder...

mehr lesen
DESKTOP-APP verwenden einfach erklärt

DESKTOP-APP verwenden einfach erklärt

Trello ist ein leistungsstarkes Tool zur Organisation von Projekten und Aufgaben. Während viele Nutzer die Webversion verwenden, bietet die Trello Desktop-App einige besondere Vorteile. Sie...

mehr lesen
BILDQUALITÄT anpassen einfach erklärt

BILDQUALITÄT anpassen einfach erklärt

Die Bildqualität spielt eine entscheidende Rolle, wenn du ansprechende und professionelle Präsentationen in Microsoft PowerPoint erstellst. Hochwertige Bilder sorgen dafür, dass deine Folien visuell...

mehr lesen
SPRACHE ändern einfach erklärt

SPRACHE ändern einfach erklärt

Trello ist ein vielseitiges Projektmanagement-Tool, das weltweit von Teams und Einzelpersonen genutzt wird, um ihre Aufgaben und Projekte zu organisieren. Ein wesentlicher Vorteil von Trello ist...

mehr lesen
ARBEITSANSICHT teilen einfach erklärt

ARBEITSANSICHT teilen einfach erklärt

Die Arbeitsansicht in Microsoft Word zu teilen, ist eine äußerst nützliche Funktion, die die Zusammenarbeit und Produktivität erheblich steigern kann. Ob Sie an einem gemeinsamen Projekt arbeiten...

mehr lesen
KOMMENTARE verwenden einfach erklärt

KOMMENTARE verwenden einfach erklärt

Kommentare in Google Tabellen sind ein praktisches Werkzeug, um Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb von Teams zu verbessern. Sie ermöglichen es, Anmerkungen, Rückmeldungen und Diskussionen...

mehr lesen
TASKLEISTE ausblenden einfach erklärt

TASKLEISTE ausblenden einfach erklärt

Die Taskleiste in Windows ist ein zentrales Element der Benutzeroberfläche, das schnellen Zugriff auf Programme und Funktionen bietet. Manchmal kann es jedoch wünschenswert sein, die Taskleiste...

mehr lesen
HANDZETTEL erstellen einfach erklärt

HANDZETTEL erstellen einfach erklärt

Das Erstellen von Handzetteln in Microsoft PowerPoint ist eine großartige Möglichkeit, um Präsentationsinhalte in kompakter und handlicher Form zu verteilen. Ob für Schulungen, Meetings oder...

mehr lesen
PASSWORT ändern einfach erklärt

PASSWORT ändern einfach erklärt

Sicherheitsbedenken sind im digitalen Zeitalter wichtiger denn je, insbesondere bei Anwendungen, die regelmäßig sensible Informationen austauschen. Zoom, eine der beliebtesten Plattformen für...

mehr lesen
ZEILENABSTAND anpassen einfach erklärt

ZEILENABSTAND anpassen einfach erklärt

Das Anpassen des Zeilenabstands in Microsoft Word ist ein wichtiger Schritt, um Dokumente professionell und leserfreundlich zu gestalten. Ob für akademische Arbeiten, Berichte oder kreative Texte –...

mehr lesen
KONTAKTE verwalten einfach erklärt

KONTAKTE verwalten einfach erklärt

In der heutigen vernetzten Welt ist die Verwaltung von Kontakten in Videokonferenz-Tools wie Zoom unerlässlich für effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit. Zoom bietet umfassende Funktionen zur...

mehr lesen
FOLIENGRÖßE anpassen einfach erklärt

FOLIENGRÖßE anpassen einfach erklärt

Die richtige Foliengröße in Microsoft PowerPoint ist entscheidend für die Professionalität und Wirkung deiner Präsentationen. Ob du eine Präsentation für einen großen Bildschirm, einen Projektor...

mehr lesen
HYPERLINKs einfügen einfach erklärt

HYPERLINKs einfügen einfach erklärt

Hyperlinks in Microsoft PowerPoint sind eine großartige Möglichkeit, deine Präsentationen interaktiver und informativer zu gestalten. Sie ermöglichen es dir, schnell und einfach auf externe...

mehr lesen
BLOBS einfügen einfach erklärt

BLOBS einfügen einfach erklärt

Blobs sind organisch geformte Grafikelemente, die deine Designs in Canva auf kreative Weise aufwerten können. Diese unregelmäßigen, fließenden Formen sind ideal, um Hintergrundelemente zu schaffen,...

mehr lesen
TEXTFELD einfügen einfach erklärt

TEXTFELD einfügen einfach erklärt

Microsoft Excel ist ein vielseitiges Tool, das weit mehr bietet als nur Zahlen und Daten. Eine der nützlichen Funktionen in Excel ist das Einfügen von Textfeldern. Textfelder ermöglichen es dir,...

mehr lesen
E-MAIL ADRESSE ändern einfach erklärt

E-MAIL ADRESSE ändern einfach erklärt

Das Ändern deiner E-Mail-Adresse in Trello kann aus verschiedenen Gründen notwendig sein, sei es aufgrund eines Wechsels deines E-Mail-Anbieters, einer neuen beruflichen E-Mail-Adresse oder einfach,...

mehr lesen
AUSWAHLBEREICH einfach erklärt

AUSWAHLBEREICH einfach erklärt

Microsoft PowerPoint ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Erstellung ansprechender Präsentationen. Eine besonders nützliche, aber oft übersehene Funktion ist der Auswahlbereich. Mit dieser...

mehr lesen
NOTIZEN ausdrucken einfach erklärt

NOTIZEN ausdrucken einfach erklärt

Das Drucken von Notizen in Microsoft PowerPoint kann dir helfen, deine Präsentationen besser zu organisieren und zu strukturieren. Ob du deine eigenen Notizen für die Vorbereitung einer Rede...

mehr lesen
ADD-INS verwalten einfach erklärt

ADD-INS verwalten einfach erklärt

Das Verwalten von Add-Ins in Microsoft PowerPoint kann dir dabei helfen, deine Präsentationen noch effektiver und vielseitiger zu gestalten. Add-Ins erweitern die Funktionalität von PowerPoint,...

mehr lesen
DECKBLATT einfügen einfach erklärt

DECKBLATT einfügen einfach erklärt

Ein ansprechendes Deckblatt kann den ersten Eindruck eines Dokuments stark beeinflussen und dessen Professionalität unterstreichen. In Microsoft Word ist das Hinzufügen eines Deckblatts eine...

mehr lesen
SCHRIFTARTEN ersetzen einfach erklärt

SCHRIFTARTEN ersetzen einfach erklärt

Das Ersetzen von Schriftarten in einer PowerPoint-Präsentation kann oft notwendig sein, sei es um ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten, eine ansprechendere Ästhetik zu schaffen oder...

mehr lesen
FOLIEN im HOCHFORMAT einfach erklärt

FOLIEN im HOCHFORMAT einfach erklärt

Wenn es darum geht, Präsentationen in Microsoft PowerPoint zu erstellen, ist das Standardformat normalerweise das Querformat. Manchmal ist jedoch das Hochformat die bessere Wahl, sei es für Poster,...

mehr lesen
KALENDER verbinden einfach erklärt

KALENDER verbinden einfach erklärt

Das Verbinden deines Kalenders mit Zoom ist ein essenzieller Schritt, um deine Meetings effizient zu planen und zu organisieren. Durch die Integration eines Kalenders kannst du Zoom-Meetings direkt...

mehr lesen
GRAFIKEN einfügen einfach erklärt

GRAFIKEN einfügen einfach erklärt

Grafiken sind ein zentrales Element, um Inhalte visuell ansprechend und informativ zu gestalten. Canva bietet eine benutzerfreundliche Plattform, die es dir ermöglicht, hochwertige Grafiken in deine...

mehr lesen
TEXTUMBRUCH IN ZELLEN einfach erklärt

TEXTUMBRUCH IN ZELLEN einfach erklärt

Arbeitest du regelmäßig mit Microsoft Excel und hast das Problem, dass dein Text in einer Zelle nicht vollständig angezeigt wird? Dann ist der Textumbruch in Zellen die ideale Lösung für dich. In...

mehr lesen
EMOJIS einfügen einfach erklärt

EMOJIS einfügen einfach erklärt

Das Einfügen von Emojis in Microsoft PowerPoint ist eine großartige Möglichkeit, deine Präsentationen lebendiger und ansprechender zu gestalten. Emojis können verwendet werden, um Emotionen zu...

mehr lesen
ABSCHNITTE einfügen einfach erklärt

ABSCHNITTE einfügen einfach erklärt

Die Organisation und Strukturierung deiner Präsentation in Microsoft PowerPoint kann erheblich verbessert werden, indem du Abschnitte einfügst. Abschnitte ermöglichen es dir, deine Folien in...

mehr lesen
FUßZEILE einfügen einfach erklärt

FUßZEILE einfügen einfach erklärt

Eine gut gestaltete Präsentation in Microsoft PowerPoint kann durch das Hinzufügen von Details wie Fußzeilen noch professioneller wirken. Fußzeilen sind nützliche Bereiche, um wichtige Informationen...

mehr lesen
PROFILBILD anpassen einfach erklärt

PROFILBILD anpassen einfach erklärt

Dein Profilbild in Trello ist ein wichtiger Bestandteil deines digitalen Auftritts. Es hilft dabei, dich und deine Aufgaben im Team leicht erkennbar zu machen. Ein passendes Profilbild kann die...

mehr lesen
BOARDS kopieren einfach erklärt

BOARDS kopieren einfach erklärt

In Trello kannst du Boards nutzen, um deine Projekte und Aufgaben effizient zu organisieren. Manchmal ist es hilfreich, ein vorhandenes Board zu kopieren, sei es für wiederkehrende Projekte, zum...

mehr lesen
NAVIGATIONSBEREICH einfach erklärt

NAVIGATIONSBEREICH einfach erklärt

Microsoft Word ist ein vielseitiges Textverarbeitungsprogramm, das viele nützliche Funktionen bietet, um das Arbeiten mit Dokumenten effizienter zu gestalten. Eine dieser Funktionen ist der...

mehr lesen
ALTER BERECHNEN lassen einfach erklärt

ALTER BERECHNEN lassen einfach erklärt

Microsoft Excel ist ein mächtiges Tool, das weit über die einfache Datenorganisation hinausgeht. Eine der vielen praktischen Funktionen, die Excel bietet, ist die Möglichkeit, das Alter einer Person...

mehr lesen
KARTEN einfügen einfach erklärt

KARTEN einfügen einfach erklärt

Microsoft PowerPoint ist ein unverzichtbares Tool für Präsentationen, das zahlreiche Funktionen bietet, um deine Folien informativ und ansprechend zu gestalten. Eine besonders nützliche Funktion ist...

mehr lesen
ADD-INS verwalten einfach erklärt

ADD-INS verwalten einfach erklärt

Add-Ins sind zusätzliche Programme oder Tools, die du in Microsoft Word integrieren kannst, um spezielle Funktionen zu nutzen, die über die Standardfunktionen hinausgehen. Sie können dir helfen,...

mehr lesen
ZUSAMMENARBEITEN einfach erklärt

ZUSAMMENARBEITEN einfach erklärt

Canva ist ein äußerst vielseitiges Tool, das nicht nur für Einzelpersonen, sondern auch für Teams hervorragend geeignet ist. Die Zusammenarbeit in Canva ermöglicht es dir und deinem Team, gemeinsam...

mehr lesen
EMOJIS einfügen einfach erklärt

EMOJIS einfügen einfach erklärt

Emojis sind eine wunderbare Möglichkeit, um deinen Designs eine persönliche und lebendige Note zu verleihen. Sie können Emotionen, Stimmungen und Botschaften auf eine visuell ansprechende Weise...

mehr lesen
POSITION für ELEMENTE einfach erklärt

POSITION für ELEMENTE einfach erklärt

In Canva ist die präzise Anordnung von Elementen eine wesentliche Funktion, um ansprechende und professionelle Designs zu erstellen. Eine besondere Rolle spielt dabei die Überlagerung von Elementen,...

mehr lesen
ELEMENTE gruppieren einfach erklärt

ELEMENTE gruppieren einfach erklärt

Das Gruppieren von Elementen in Canva ist eine nützliche Funktion, die es dir ermöglicht, mehrere Objekte als eine Einheit zu behandeln. Egal ob du Text, Bilder, Formen oder andere Design-Elemente...

mehr lesen
BILDER zuschneiden einfach erklärt

BILDER zuschneiden einfach erklärt

Das Zuschneiden von Bildern in Canva ermöglicht es dir, Bilder an deine spezifischen Anforderungen anzupassen und sie besser in deine Designs zu integrieren. Diese Funktion ist besonders nützlich,...

mehr lesen
SEITENFARBE ändern einfach erklärt

SEITENFARBE ändern einfach erklärt

Die Änderung der Seitenfarbe in Microsoft Word ermöglicht es dir, das Erscheinungsbild deines Dokuments anzupassen und ihm eine persönliche Note zu verleihen. Eine gut gewählte Seitenfarbe kann auch...

mehr lesen
WÄHRUNGEN zuweisen einfach erklärt

WÄHRUNGEN zuweisen einfach erklärt

Die Zuweisung von Währungen in Microsoft Excel ist eine grundlegende Funktion, die es ermöglicht, Zahlenwerte in einem bestimmten Währungsformat darzustellen. Dies ist besonders nützlich, wenn du...

mehr lesen
DUNKELMODUS aktivieren einfach erklärt

DUNKELMODUS aktivieren einfach erklärt

Der Dunkelmodus ist eine beliebte Funktion in vielen Anwendungen, die eine augenschonende Benutzeroberfläche mit dunklen Farben bietet. Diese Funktion reduziert die Belastung der Augen, insbesondere...

mehr lesen
STARTLEISTE anpassen einfach erklärt

STARTLEISTE anpassen einfach erklärt

Die Startleiste in Windows ist eine zentrale Navigationsleiste, die den Zugriff auf Programme, Dateien und Einstellungen erleichtert. Indem du die Startleiste anpasst, kannst du sie nach deinen...

mehr lesen
KOMMENTARE verwenden einfach erklärt

KOMMENTARE verwenden einfach erklärt

Kommentare sind ein nützliches Werkzeug in Canva, um Feedback zu Designs zu geben, Ideen auszutauschen und die Zusammenarbeit im Team zu verbessern. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer...

mehr lesen
FARBVERLAUF einfügen einfach erklärt

FARBVERLAUF einfügen einfach erklärt

Farbverläufe können einer Präsentation eine dynamische und ansprechende visuelle Wirkung verleihen, indem sie Farben sanft ineinander übergehen lassen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns damit...

mehr lesen
TEILERGEBNIS-Funktion einfach erklärt

TEILERGEBNIS-Funktion einfach erklärt

Die TEILERGEBNIS-Funktion in Microsoft Excel ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das es dir ermöglicht, verschiedene statistische Berechnungen in deinen Tabellen durchzuführen. Diese Funktion bietet...

mehr lesen
APPS hinzufügen einfach erklärt

APPS hinzufügen einfach erklärt

Der Zoom App Markt bietet eine Vielzahl von Apps und Integrationen, die die Funktionalität und Benutzererfahrung von Zoom-Meetings erweitern können. Von virtuellen Hintergründen über Umfrage-Tools...

mehr lesen
NOTIZEN einfügen einfach erklärt

NOTIZEN einfügen einfach erklärt

Notizen sind ein wichtiges Element beim Erstellen von Designs in Canva. Sie ermöglichen es dir, Gedanken, Ideen oder Anweisungen direkt im Design festzuhalten, um sie später zu überprüfen oder mit...

mehr lesen
BRÜCHE darstellen einfach erklärt

BRÜCHE darstellen einfach erklärt

Die Darstellung von Brüchen in Microsoft Excel ist entscheidend, um mathematische oder wissenschaftliche Daten genau und übersichtlich darzustellen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer...

mehr lesen
TASKLEISTE verwenden einfach erklärt

TASKLEISTE verwenden einfach erklärt

Die Taskleiste in Windows ist ein zentraler Bestandteil des Betriebssystems und bietet eine schnelle Navigation zu verschiedenen Anwendungen und Funktionen. In diesem Blogbeitrag werden wir die...

mehr lesen
LINEAL verwenden einfach erklärt

LINEAL verwenden einfach erklärt

Das Lineal ist ein nützliches Werkzeug in Microsoft PowerPoint, das dabei hilft, Objekte auf den Folien präzise zu positionieren und auszurichten. Es bietet eine visuelle Referenz für die...

mehr lesen
BILDSCHIRM freigeben einfach erklärt

BILDSCHIRM freigeben einfach erklärt

Das Freigeben deines Bildschirms in Zoom ist eine äußerst nützliche Funktion, insbesondere für Online-Präsentationen, Schulungen, Teammeetings und vieles mehr. Durch das Teilen deines Bildschirms...

mehr lesen
ALLE NOTIZEN löschen einfach erklärt

ALLE NOTIZEN löschen einfach erklärt

Notizen sind eine nützliche Funktion in Microsoft PowerPoint, die es dir ermöglicht, zusätzliche Informationen oder Hinweise zu Folien hinzuzufügen, die nur für den Präsentator sichtbar sind....

mehr lesen
SEITENRAND einstellen einfach erklärt

SEITENRAND einstellen einfach erklärt

Das Einstellen der Seitenränder in Microsoft Word ist eine grundlegende Funktion, die dir dabei hilft, das Layout und das Erscheinungsbild deines Dokuments zu gestalten. Indem du die Seitenränder...

mehr lesen
RANG.GLEICH-Funktion einfach erklärt

RANG.GLEICH-Funktion einfach erklärt

Die RANG.GLEICH-Funktion ist besonders nützlich, wenn du die Position eines bestimmten Elements in einer Liste von Werten bestimmen möchtest. Dies kann hilfreich sein, um beispielsweise zu wissen,...

mehr lesen
MEETING aufzeichnen einfach erklärt

MEETING aufzeichnen einfach erklärt

Die Möglichkeit, Meetings aufzuzeichnen, ist ein äußerst nützliches Feature in Zoom, das es ermöglicht, wichtige Gespräche, Präsentationen und Diskussionen für spätere Referenzen oder diejenigen,...

mehr lesen
VORLAGEN verwenden einfach erklärt

VORLAGEN verwenden einfach erklärt

Das Verwenden von Vorlagen in Canva ist ein praktischer und effizienter Weg, um professionelle Designs für eine Vielzahl von Projekten zu erstellen. Egal, ob du ein Poster, eine Präsentation, ein...

mehr lesen
ZELLEN DIAGONAL teilen einfach erklärt

ZELLEN DIAGONAL teilen einfach erklärt

Das Teilen von Zellen diagonal in Microsoft Excel kann eine Herausforderung sein, da Excel standardmäßig keine direkte Funktion dafür bietet. Allerdings gibt es einen Trick, mit dem Benutzer Zellen...

mehr lesen
SUMMEWENN-Funktion einfach erklärt

SUMMEWENN-Funktion einfach erklärt

Die SUMMEWENN-Funktion ist eine leistungsstarke Funktion in Microsoft Excel, die es ermöglicht, Zahlen in einem Bereich zu addieren, basierend auf bestimmten Kriterien oder Bedingungen. Diese...

mehr lesen
ANIMATIONEN anwenden einfach erklärt

ANIMATIONEN anwenden einfach erklärt

Animationen sind ein nützliches Werkzeug in Microsoft PowerPoint, um Präsentationen visuell ansprechender und interaktiver zu gestalten. Indem Elemente wie Texte, Bilder und Formen animiert werden,...

mehr lesen
GOOGLE DRIVE verbinden einfach erklärt

GOOGLE DRIVE verbinden einfach erklärt

Die Verbindung von Google Drive mit Trello ermöglicht eine nahtlose Integration von Dateien und Dokumenten in Ihre Trello-Boards. Diese Funktion erleichtert die Zusammenarbeit und den Dateiaustausch...

mehr lesen
ZAPIER verbinden einfach erklärt

ZAPIER verbinden einfach erklärt

Die Verbindung zwischen Trello und Zapier ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen verschiedenen Anwendungen und bietet eine Vielzahl von Automatisierungsmöglichkeiten für deine Arbeitsabläufe....

mehr lesen
UMWANDELN-Funktion einfach erklärt

UMWANDELN-Funktion einfach erklärt

Die UMWANDELN-Funktion in Microsoft Excel ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das es ermöglicht, Daten von einem Maßeinheitensystem in ein anderes umzuwandeln. Egal ob du Längen, Gewichte,...

mehr lesen
TEXTMARKER einfügen einfach erklärt

TEXTMARKER einfügen einfach erklärt

Textmarker sind ein nützliches Werkzeug in Microsoft Word, um wichtige Informationen in einem Dokument hervorzuheben. Sie ermöglichen es, Textpassagen zu markieren und so die Lesbarkeit und...

mehr lesen
CSV-DATEIEN erstellen einfach erklärt

CSV-DATEIEN erstellen einfach erklärt

CSV-Dateien (Comma-Separated Values) sind eine gängige Möglichkeit, Daten zwischen verschiedenen Anwendungen auszutauschen. Sie ermöglichen es, Daten in einem einfachen Textformat zu speichern,...

mehr lesen
PDF-DATEI erstellen einfach erklärt

PDF-DATEI erstellen einfach erklärt

Das Erstellen von PDF-Dateien in Canva ist eine praktische Möglichkeit, deine Designs zu speichern und mit anderen zu teilen, während du ihre Qualität und Formatierung beibehältst. Egal, ob es sich...

mehr lesen
BILDER weichzeichnen einfach erklärt

BILDER weichzeichnen einfach erklärt

Die visuelle Präsentation von Bildern spielt eine entscheidende Rolle in PowerPoint-Präsentationen. In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die Technik des "Bilder Weichzeichnens" in Microsoft...

mehr lesen
ZOOM APP verwenden einfach erklärt

ZOOM APP verwenden einfach erklärt

In diesem Blogbeitrag erkunden wir die Zoom-App, eine der führenden Plattformen für Online-Meetings, Webinare und virtuelle Zusammenarbeit. Egal, ob du beruflich an Videokonferenzen teilnimmst oder...

mehr lesen
FUßNOTEN EINFÜGEN einfach erklärt

FUßNOTEN EINFÜGEN einfach erklärt

In diesem Blogbeitrag nehmen wir das Thema Fußnoten in Microsoft Word unter die Lupe. Fußnoten sind eine großartige Möglichkeit, zusätzliche Informationen, Erklärungen oder Quellenangaben in dein...

mehr lesen
DUNKELMODUS aktivieren einfach erklärt

DUNKELMODUS aktivieren einfach erklärt

In diesem Blogbeitrag dreht sich alles um den Dunkelmodus in Microsoft Excel. Diese Funktion verleiht deiner Arbeitsumgebung nicht nur ein stilvolles Erscheinungsbild, sondern kann auch deine Augen...

mehr lesen
BOARDS KOPIEREN einfach erklärt

BOARDS KOPIEREN einfach erklärt

In diesem Blogbeitrag tauchen wir in die Welt der Effizienz bei der Nutzung von Trello ein. Ein besonders praktisches Feature, das wir uns genauer anschauen werden, ist das Kopieren von Boards....

mehr lesen
AKTIVITÄTENPROTOKOLL einfach erklärt

AKTIVITÄTENPROTOKOLL einfach erklärt

Heute widmen wir uns einem wichtigen Werkzeug für die effektive Zusammenarbeit in Trello: dem Aktivitätenprotokoll. Dieses Feature ermöglicht es, den Verlauf von Änderungen und Aktivitäten auf einem...

mehr lesen
BILDER einfärben einfach erklärt

BILDER einfärben einfach erklärt

In diesem Blogbeitrag tauchen wir ein in die faszinierende Welt von Microsoft PowerPoint und befassen uns mit einer besonders kreativen Funktion – dem Einfärben von Bildern mit Designfarben. Diese...

mehr lesen
SPRACHE ÄNDERN einfach erklärt

SPRACHE ÄNDERN einfach erklärt

In diesem Blogbeitrag werden wir uns damit beschäftigen, wie du die Systemsprache in Windows ändern kannst. Die Systemsprache spielt eine wichtige Rolle für die Benutzerfreundlichkeit und kann an...

mehr lesen
WÖRTER ZÄHLEN lassen einfach erklärt

WÖRTER ZÄHLEN lassen einfach erklärt

In diesem Beitrag werden wir uns einer grundlegenden, aber äußerst nützlichen Funktion in Microsoft Word widmen: dem Zählen von Wörtern. Egal, ob du an einem Forschungspapier arbeitest, einen...

mehr lesen
ADD-INS einfügen einfach erklärt

ADD-INS einfügen einfach erklärt

In diesem Blogbeitrag gehen wir in die Tiefe und erkunden gemeinsam die Welt der Add-Ins in Microsoft Excel. Add-Ins sind kraftvolle Erweiterungen, die die Funktionalität deiner Excel-Umgebung...

mehr lesen
ERSTE ZEILE fixieren einfach erklärt

ERSTE ZEILE fixieren einfach erklärt

In diesem Blogbeitrag gehen wir auf eine wichtige Excel-Funktion ein: das Fixieren der ersten Zeile. Ob du mit umfangreichen Datensätzen arbeitest oder einfach die Übersicht bewahren möchtest, das...

mehr lesen
SCHNELLZUGRIFFSLEISTE einfach erklärt

SCHNELLZUGRIFFSLEISTE einfach erklärt

Dieser Beitrag widmet sich einem nützlichen Werkzeug in Microsoft Word: der Schnellzugriffsleiste. Egal, ob du regelmäßig mit Word arbeitest oder gerade erst anfängst, die Schnellzugriffsleiste ist...

mehr lesen
TASK-MANAGER einfach erklärt

TASK-MANAGER einfach erklärt

Heute werfen wir einen detaillierten Blick auf einen essentiellen Bestandteil von Windows – den Task-Manager. Egal, ob du ein erfahrener Windows-Nutzer oder gerade erst in die Welt der Computer...

mehr lesen
REGISTRIERUNG einfach erklärt

REGISTRIERUNG einfach erklärt

In diesem Beitrag widmen wir uns einem grundlegenden, aber entscheidenden Schritt für alle, die Zoom nutzen möchten: der Registrierung. Zoom hat sich als vielseitiges und leistungsstarkes Tool für...

mehr lesen
WINDOWS SICHER UPDATEN einfach erklärt

WINDOWS SICHER UPDATEN einfach erklärt

In diesem Beitrag widmen wir uns einem äußerst wichtigen Thema: dem sicheren Aktualisieren von Windows. Das regelmäßige Updaten des Betriebssystems ist entscheidend, um nicht nur die Leistung zu...

mehr lesen
WENNFEHLER-Funktion einfach erklärt

WENNFEHLER-Funktion einfach erklärt

In diesem Blogbeitrag setzen wir unsere Entdeckungsreise durch Microsoft Excel fort und richten unseren Fokus auf eine äußerst praktische Funktion – die WENNFEHLER-Funktion. Egal, ob du komplexe...

mehr lesen
WENNNV-Funktion einfach erklärt

WENNNV-Funktion einfach erklärt

In diesem Beitrag setzen wir unsere Reise durch die faszinierende Welt von Microsoft Excel fort und werfen einen genaueren Blick auf eine mächtige Funktion – die WENNNV-Funktion. Egal, ob du...

mehr lesen