1. Mediathek
  2. /
  3. Lerne Zoom
  4. /
  5. PRÄSENTATIONEN richtig teilen einfach erklĂ€rt

PRÄSENTATIONEN richtig teilen einfach erklĂ€rt

Eine gute PrĂ€sentation steht und fĂ€llt mit der Art, wie sie gezeigt wird. Besonders in Online-Meetings ist es entscheidend, dass Deine Inhalte klar, professionell und technisch einwandfrei prĂ€sentiert werden. Wenn Du in Zoom prĂ€sentierst, kommt es nicht nur auf Deine Folien an, sondern auch darauf, wie Du sie teilst. Denn eine schlecht geteilte PrĂ€sentation kann schnell unprofessionell wirken und die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden kosten. In diesem Artikel erfĂ€hrst Du, warum das richtige Teilen Deiner PrĂ€sentation in Zoom so wichtig ist – und wie Du dadurch souverĂ€n und kompetent wirkst.

PrĂ€sentation richtig teilen in Zoom im Überblick

Das richtige Teilen Deiner PrÀsentation in Zoom hat mehrere Vorteile, die Deine Wirkung deutlich verbessern:

  • Klarheit und Struktur: Wenn Du nur das PrĂ€sentationsfenster teilst, bleibt der Fokus auf Deinen Inhalten. Ablenkungen durch geöffnete Programme, Benachrichtigungen oder private Dateien werden vermieden.
  • ProfessionalitĂ€t: Eine technisch saubere PrĂ€sentation vermittelt Kompetenz. Deine Teilnehmenden erleben Dich als gut vorbereitet und konzentriert – das stĂ€rkt Deine GlaubwĂŒrdigkeit.
  • Technische StabilitĂ€t: Durch die korrekte Freigabe reduzierst Du Übertragungsfehler und vermeidest Ruckler bei Videos oder Ton. Das sorgt fĂŒr eine flĂŒssige Darstellung Deiner Inhalte.
  • Bessere Interaktion: Wenn alles reibungslos funktioniert, kannst Du Dich voll auf Dein Publikum konzentrieren – Fragen beantworten, auf Reaktionen eingehen und den Vortrag lebendig gestalten.
  • Zeitersparnis: Einmal richtig eingerichtet, lĂ€uft das Teilen Deiner PrĂ€sentation ohne Unterbrechungen. Das spart Zeit und hĂ€lt den Ablauf professionell.

Anwendung im Video

In diesem Beitrag findest du ein eingebettetes Video, in dem ich dir zeige, wie Du Schritt fĂŒr Schritt Deine PrĂ€sentation richtig teilst, welche Einstellungen Du unbedingt prĂŒfen solltest und wie Du technische Fehler vermeidest. Damit Deine nĂ€chste Online-PrĂ€sentation professionell wirkt – von der ersten bis zur letzten Folie.

Bleib dran fĂŒr weitere lehrreiche BeitrĂ€ge zu MS Office, digitalen Tools und vielem mehr auf mathias-erklaert.com!

Sonstiges

Zoom ist eine leistungsstarke Videokonferenzplattform, die in der heutigen digitalen Welt unverzichtbar ist. Zoom ermöglicht nahtlose virtuelle Meetings, Konferenzen und Zusammenarbeit ĂŒber verschiedene Plattformen hinweg. Mit seiner benutzerfreundlichen OberflĂ€che und hochentwickelten Funktionen revolutioniert Zoom die Art und Weise, wie Teams und Unternehmen weltweit zusammenarbeiten.

Teile diesen Beitrag auf:

Mathias erklÀrt

Auf meinem YouTube-Kanal bekommst Du zahlreiche Schritt-fĂŒr-Schritt Anleitungen zum Thema Microsoft Office, digitalen Tools, Windows & kĂŒnstlicher Intelligenz.

Wenn Du einen Wunsch zu einem Thema hast, schreib ihn gerne dort in die Kommentare.

Ich freue mich auf Dich.

Weitere BeitrÀge aus dieser Kategorie