1. Mediathek
  2. /
  3. Lerne Zoom
  4. /
  5. WIEDERKEHRENDES MEETING anlegen einfach erklärt

WIEDERKEHRENDES MEETING anlegen einfach erklärt

Wiederkehrende Meetings in Zoom zu erstellen, erleichtert die Planung und Organisation regelmäßiger Besprechungen erheblich. Egal, ob es sich um wöchentliche Team-Meetings, monatliche Statusupdates oder regelmäßige Schulungen handelt, ein wiederkehrendes Meeting stellt sicher, dass alle Teilnehmer stets den gleichen Link und Zugang haben, wodurch die Koordination vereinfacht wird.

Wiederkehrendes Meeting anlegen in Zoom im Überblick

Die Einrichtung eines wiederkehrenden Meetings in Zoom bietet zahlreiche Vorteile. Erstens spart es dir Zeit und Mühe, da du das Meeting nur einmal planen musst und es automatisch zu den festgelegten Zeiten wiederholt wird.

Dies reduziert die Notwendigkeit, jedes Mal neue Einladungen zu verschicken. Zweitens bleibt der Meeting-Link konsistent, was die Verwirrung minimiert und die Teilnahme erleichtert. Drittens ermöglicht es eine bessere Planung und Verfügbarkeit, da alle Teilnehmer bereits im Voraus über die regelmäßigen Termine informiert sind. Schließlich unterstützt es die Kontinuität und Struktur deiner Meetings, was besonders bei regelmäßigen Besprechungen und langfristigen Projekten von Vorteil ist.

Anwendung im Video

In diesem Beitrag findest du ein eingebettetes Video, in dem ich dir zeige, wie du ein wiederkehrendes Meeting in Zoom einrichtest. Du wirst lernen, wie du die Option für wiederkehrende Meetings auswählst, die Frequenz und Dauer festlegst und die Einladung an die Teilnehmer verschickst.

Bleib dran für weitere lehrreiche Beiträge zu MS Office, digitalen Tools und vielem mehr auf mathias-erklaert.com!

Sonstiges

Zoom ist eine leistungsstarke Videokonferenzplattform, die in der heutigen digitalen Welt unverzichtbar ist. Zoom ermöglicht nahtlose virtuelle Meetings, Konferenzen und Zusammenarbeit über verschiedene Plattformen hinweg. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und hochentwickelten Funktionen revolutioniert Zoom die Art und Weise, wie Teams und Unternehmen weltweit zusammenarbeiten.

Teile diesen Beitrag auf:

Mathias erklärt

Auf meinem YouTube-Kanal bekommst Du zahlreiche Schritt-für-Schritt Anleitungen zum Thema Microsoft Office, digitalen Tools, Windows & künstlicher Intelligenz.

Wenn Du einen Wunsch zu einem Thema hast, schreib ihn gerne dort in die Kommentare.

Ich freue mich auf Dich.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie