1. Mediathek
  2. /
  3. Lerne Trello
  4. /
  5. WIEDERKEHRENDE KARTEN erstellen einfach erklärt

WIEDERKEHRENDE KARTEN erstellen einfach erklärt

Trello ist eines der beliebtesten Tools, wenn es um Aufgabenverwaltung und Projektorganisation geht. Doch wer regelmäßig ähnliche Aufgaben bearbeitet – etwa wöchentliche To-dos, monatliche Reports oder wiederkehrende Meetings – merkt schnell, dass sich vieles ständig wiederholt. Anstatt jede Karte manuell neu zu erstellen, kannst Du in Trello sogenannte wiederkehrende Karten aktivieren. Mit einem passenden Power-Up automatisierst Du Deine Abläufe und sparst dabei wertvolle Zeit. In diesem Artikel erfährst Du, warum wiederkehrende Karten so nützlich sind und wie Du sie mit einem Power-Up einrichtest.

Aufgabenkalender in Trello im Überblick

Wiederkehrende Karten bringen Struktur und Effizienz in Deinen Workflow. Statt dieselbe Aufgabe immer wieder neu zu erstellen, sorgt das Power-Up dafür, dass sie automatisch in Deinem Board erscheint – in dem Rhythmus, den Du festlegst. Das kann täglich, wöchentlich oder monatlich sein, je nachdem, wie Deine Projekte organisiert sind.

Diese Automatisierung hilft Dir, Routineaufgaben zuverlässig im Blick zu behalten. Du musst nicht mehr daran denken, sie manuell einzutragen, und reduzierst so das Risiko, wichtige Punkte zu vergessen. Gleichzeitig bleibt Dein Board aufgeräumt, da sich wiederkehrende Aufgaben selbst verwalten und automatisch zum richtigen Zeitpunkt erscheinen.

Ein weiterer Vorteil: Du kannst die Karten mit Checklisten, Labels oder Verantwortlichen versehen, sodass jedes Teammitglied sofort weiß, was zu tun ist. Damit kombinierst Du Planungssicherheit mit klarer Zuständigkeit – ein echter Gewinn für jedes Projektmanagement.

Kurz gesagt: Mit wiederkehrenden Karten in Trello automatisierst Du Routineabläufe, sparst Zeit und arbeitest deutlich organisierter. Das richtige Power-Up macht Dein Board nicht nur effizienter, sondern auch übersichtlicher und stressfreier.

Anwendung im Video

In diesem Beitrag ist ein eingebettetes Video, in dem ich dir zeige, wie Du wiederkehrende Karten in Trello aktivierst, das passende Power-Up auswählst und die Automatisierung optimal einstellst. So lernst Du, Deine Aufgabenplanung effizient zu gestalten und Routineprozesse clever zu automatisieren.

Bleib dran für weitere lehrreiche Beiträge zu MS Office, digitalen Tools und vielem mehr auf mathias-erklaert.com!

Sonstiges

Trello ist ein Projektmanagement-Tool, das Dir und Deinem Team hilft, Aufgaben zu verfolgen, zu verwalten und abzuschließen. Du kannst Trello anpassen, um deine Ziele zu erreichen und es mit anderen Apps zu integrieren.

Teile diesen Beitrag auf:

Mathias erklärt

Auf meinem YouTube-Kanal bekommst Du zahlreiche Schritt-für-Schritt Anleitungen zum Thema Microsoft Office, digitalen Tools, Windows & künstlicher Intelligenz.

Wenn Du einen Wunsch zu einem Thema hast, schreib ihn gerne dort in die Kommentare.

Ich freue mich auf Dich.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie