Heute werfen wir einen Blick auf ein grundlegendes, aber äußerst wichtiges Werkzeug in Microsoft Excel – die SUMMEN-Funktion. Egal, ob du gerade erst mit Excel beginnst oder dein Wissen vertiefen möchtest, ich habe einen klaren und einfachen Leitfaden erstellt, um dir zu zeigen, wie du die SUMMEN-Funktion in deinen Projekten effektiv nutzen kannst.
Die SUMMEN-Funktion in Excel im Überblick:
Die SUMMEN-Funktion in Excel ist ein mächtiges Werkzeug, das weit über einfaches Zahlenaddieren hinausgeht. Mit dieser Funktion kannst du Werte in einem bestimmten Zellbereich summieren. Aber was macht sie so besonders? Wie integrierst du sie in deine Arbeitsblätter? Diese Fragen werden im folgenden Abschnitt beantwortet.
Anwendung im Video
Um dir einen klaren Einblick in die Anwendung der SUMMEN-Funktion zu geben, habe ich ein aufschlussreiches Video vorbereitet. Durch die einfache Formel „=SUMME()“ kannst du mühelos verschiedene Werte addieren. Im Video führe ich Dich Schritt für Schritt durch die Anwendung und gebe praktische Tipps für einen effizienten Einsatz in deinen Projekten.
Schau dir jetzt das Video an und werde zum Excel-Profi! Ich stehe dir zur Seite, um sicherzustellen, dass du jede Nuance der SUMMEN-Funktion verstehst und erfolgreich anwenden kannst.
Bleib dran für weitere lehrreiche Beiträge zu MS Office, digitalen Tools und vielem mehr auf mathias-erklaert.com!
Sonstiges
Die SUMMEN-Funktion wird meist einzeln verwendet. Nur selten wird sie gepaart mit anderen Funktion verwendet.
Unterhalb findest Du eine Beispielstarbeitsmappe, welche Du für Deine Übungszwecke nutzen kannst:



