Heute tauchen wir in die Welt der Zellenbezüge in Microsoft Excel ein, genauer gesagt in den permanenten Zellenbezug. Egal, ob du Anfänger in Excel bist oder bereits fortgeschrittene Kenntnisse mitbringst, ich habe einen klaren und einfachen Leitfaden erstellt, um dir zu zeigen, wie du den permanenten Zellenbezug effektiv in deinen Projekten nutzen kannst.
Der Permanente Zellenbezug im Überblick
Der permanente Zellenbezug ist eine fortgeschrittene Excel-Technik, die es ermöglicht, eine Zellreferenz in einer Formel konstant zu halten. Das bedeutet, dass sich die Bezugszelle nicht ändert, wenn die Formel kopiert oder verschoben wird. In den folgenden Abschnitten erfährst du, warum der permanente Zellenbezug wichtig ist und wie du ihn in deinen Tabellenblättern optimal einsetzen kannst.
Anwendung im Video
In diesem Beitrag findest du ein eingebettetes Video, in dem ich die Anwendung des permanenten Zellenbezugs praxisnah erklärt. Diese Technik ist besonders hilfreich, wenn du komplexe Formeln erstellst und sicherstellen möchtest, dass bestimmte Zellen konstant bleiben. Ich führe dich Schritt für Schritt durch die Anwendung und gebe nützliche Tipps für eine effiziente Nutzung.
Schau dir jetzt das Video an und vertiefe deine Excel-Fähigkeiten! Ich begleitee dich, um sicherzustellen, dass du den permanenten Zellenbezug souverän in deinen Projekten einsetzen kannst.
Bleib dran für weitere lehrreiche Beiträge zu MS Office, digitalen Tools und vielem mehr auf mathias-erklaert.com!
Sonstiges
Der PERMANENTER ZELLENBEZUG wird in den meisten Funktionen angewendet, da viele Funktionen in Microsoft Excel einen fixen Wert, oder eine fixe Zelle benötigen.
Unterhalb findest Du eine Beispielstarbeitsmappe, welche Du für Deine Übungszwecke nutzen kannst:



