In diesem Beitrag widmen wir uns einem leistungsstarken Werkzeug in Excel – der FILTER-Funktion. Egal, ob du Excel-Anfänger oder erfahrener Nutzer bist, ich werde dir einen klaren Leitfaden bieten. Lass uns gemeinsam erkunden, wie du mit der FILTER-Funktion Daten effizient organisieren und filtern kannst.
Die FILTER-Funktion im Überblick
Die FILTER-Funktion ermöglicht es dir, Daten in Excel basierend auf vordefinierten Kriterien zu filtern und anzuzeigen. In diesem Beitrag erkläre ich die Syntax der FILTER-Funktion und zeige verschiedene Anwendungsbeispiele. Wir werden auch auf erweiterte Filtertechniken eingehen, um sicherzustellen, dass du diese Funktion optimal für deine Daten nutzt.
Anwendung im Video
In diesem Beitrag findest du ein eingebettetes Video, in dem ich die praxisnahe Anwendung der FILTER-Funktion in Excel demonstriere. Schritt für Schritt zeige ich, wie du die FILTER-Funktion nutzt, um Daten zu selektieren und relevante Informationen hervorzuheben.
Schau dir jetzt das Video an und entdecke, wie du mit der FILTER-Funktion in Excel deine Daten effizient organisieren kannst! Ich stehe an deiner Seite, um sicherzustellen, dass du diese Funktion souverän in deinen Arbeitsablauf integrieren kannst.
Bleib dran für weitere lehrreiche Beiträge zu MS Office, digitalen Tools und vielem mehr auf mathias-erklaert.com!
Sonstiges
Unterhalb findest Du eine Beispielstarbeitsmappe, welche Du für Deine Übungszwecke nutzen kannst:



