1. Mediathek
  2. /
  3. Lerne Divi
  4. /
  5. DIVI in WordPress installieren einfach erklärt

DIVI in WordPress installieren einfach erklärt

Das DIVI-Theme gehört zu den beliebtesten Page-Buildern für WordPress. Es bietet eine große Auswahl an Layouts, flexible Designmöglichkeiten und eine intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche. Wer professionelle Webseiten erstellen möchte, ohne selbst programmieren zu müssen, findet in DIVI ein leistungsstarkes Werkzeug. Bevor Du jedoch mit dem Aufbau Deiner Seite starten kannst, musst Du DIVI korrekt installieren. In diesem Artikel erfährst Du, warum DIVI eine starke Grundlage für jede moderne Website ist und wie es Deine Arbeit in WordPress langfristig erleichtert.

DIVI in WordPress installieren im Überblick

Die Installation von DIVI bietet Dir die Möglichkeit, Deine WordPress-Seite sehr flexibel zu gestalten. Durch den integrierten Page-Builder erhältst Du deutlich mehr Kontrolle über Layouts, Farben, Typografie und Module als mit vielen Standard-Themes. Dadurch kannst Du Webseiten schneller aufbauen und individuell anpassen, ohne auf zusätzliche Plugins angewiesen zu sein.

Sobald DIVI aktiv ist, profitierst Du von einer großen Auswahl an fertigen Designvorlagen, die sich direkt anpassen lassen. Das spart Zeit bei neuen Projekten und sorgt dafür, dass Deine Website von Anfang an professionell aussieht. Darüber hinaus ermöglicht das visuelle Bearbeiten direkt im Frontend eine besonders einfache Arbeitsweise, da Änderungen sofort sichtbar werden.

Ein weiterer Vorteil liegt in der langfristigen Erweiterbarkeit. DIVI wird regelmäßig aktualisiert, erhält neue Funktionen und bleibt mit den neuesten WordPress-Versionen kompatibel. Das erleichtert die Wartung Deiner Website und sorgt dafür, dass Du technisch auf einem stabilen Fundament arbeitest.

Kurz gesagt: Mit einer sauberen DIVI-Installation legst Du den Grundstein für eine moderne, flexibel gestaltbare und professionell wirkende WordPress-Website.

Anwendung im Video

In diesem Beitrag findest du ein eingebettetes Video, in dem ich dir demonstriere, wie Du DIVI in WordPress installierst, aktivierst und richtig einrichtest.
So kannst Du unmittelbar mit dem Gestalten Deiner Seiten beginnen und das volle Potenzial des Page-Builders nutzen.

Bleib dran für weitere lehrreiche Beiträge zu Microsoft Office, digitalen Tools und vielem mehr auf mathias-erklaert.com!

Sonstiges

DIVI ist ein vielseitiges und intuitives WordPress-Theme für beeindruckende Webseiten! DIVI ermöglicht dir, ohne Programmierkenntnisse professionelle und ansprechende Designs zu erstellen. Mit seinem visuellen Drag-and-Drop-Builder, unzähligen Layouts und anpassbaren Funktionen revolutioniert DIVI die Webseitengestaltung. Neben Elementor ist DIVI eines der meistgenutzten WordPress-Themes um kreative, responsive und funktionale Webseiten zu entwerfen.

Teile diesen Beitrag auf:

Mathias erklärt

Auf meinem YouTube-Kanal bekommst Du zahlreiche Schritt-für-Schritt Anleitungen zum Thema Microsoft Office, digitalen Tools, Windows & künstlicher Intelligenz.

Wenn Du einen Wunsch zu einem Thema hast, schreib ihn gerne dort in die Kommentare.

Ich freue mich auf Dich.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.