Lerne Trello

Schön, dass Du hierher gefunden hast. Du kannst entweder durch die Beiträge stöbern, oder einen Suchbegriff hier eingeben:

BEITRITTSANFRAGEN verwalten einfach erklärt

Wenn Du ein Team-Board in Trello verwaltest, kann es vorkommen, dass neue Mitglieder beitreten möchten. Damit nicht jeder einfach so Zugang erhält, gibt es die Möglichkeit, Beitrittsanfragen zu verwalten. So hast Du die volle Kontrolle darüber, wer Zugriff auf Dein...

AKTIVITÄTEN in BOARDS einsehen einfach erklärt

Wenn du wissen möchtest, welche Änderungen auf deinem Trello-Board vorgenommen wurden, kannst du die Aktivitätenübersicht nutzen. Damit behältst du im Blick, welche Karten verschoben, bearbeitet oder kommentiert wurden. Das ist besonders hilfreich für Teamprojekte,...

DESKTOP-APP verwenden einfach erklärt

Trello ist ein leistungsstarkes Tool zur Organisation von Projekten und Aufgaben. Während viele Nutzer die Webversion verwenden, bietet die Trello Desktop-App einige besondere Vorteile. Sie ermöglicht es dir, effizienter zu arbeiten, indem du direkten Zugriff auf...

SPRACHE ändern einfach erklärt

Trello ist ein vielseitiges Projektmanagement-Tool, das weltweit von Teams und Einzelpersonen genutzt wird, um ihre Aufgaben und Projekte zu organisieren. Ein wesentlicher Vorteil von Trello ist seine Anpassungsfähigkeit, einschließlich der Möglichkeit, die Sprache...

EINLADUNG mit LINK in Arbeitsbereich einfach erklärt

Trello ist ein leistungsstarkes Tool zur Organisation und Verwaltung von Projekten, das es Teams ermöglicht, effizient und kollaborativ zu arbeiten. Eine der nützlichsten Funktionen von Trello ist die Möglichkeit, Teammitglieder einfach in einen Arbeitsbereich...

AUTOMATISIERTE CHECKLISTEN erstellen wenn Karte einer Liste zugeordnet einfach erklärt

Automatisierte Checklisten in Trello sind eine enorme Erleichterung für Teams, die ihre Aufgaben strukturiert und effizient verwalten möchten. Wenn du regelmäßig wiederkehrende Aufgaben hast, kann die Automatisierung dieser Prozesse viel Zeit sparen und sicherstellen,...

LOGO in ARBEITSBEREICH hochladen einfach erklärt

Ein Logo verleiht deinem Trello-Arbeitsbereich eine individuelle Note und fördert die Wiedererkennung deines Projekts oder Unternehmens. Es hilft dir, deinen Arbeitsbereich visuell ansprechend zu gestalten und sorgt für eine professionelle Darstellung. In diesem...

WENN FÄLLIGKEITSDATUM erledigt dann automatisiert in Liste verschieben einfach erklärt

Trello ist ein leistungsstarkes Tool für das Projektmanagement, das Teams hilft, ihre Aufgaben zu organisieren und den Überblick zu behalten. Eine besonders nützliche Funktion ist die Möglichkeit, Aufgaben basierend auf ihrem Fälligkeitsdatum automatisch zu verwalten....

POWERUP BERECHTIGUNGEN einstellen einfach erklärt

Power-Ups in Trello sind leistungsstarke Erweiterungen, die deinem Team helfen können, produktiver zu arbeiten und mehr aus euren Boards herauszuholen. Von Kalenderansichten über Zeiterfassung bis hin zu speziellen Integrationen – Power-Ups bieten eine Vielzahl von...

LINKS EFFIZIENT in KARTEN einfügen einfach erklärt

Links sind ein essenzieller Bestandteil unserer täglichen Arbeit, besonders wenn es um die Organisation von Projekten und Aufgaben geht. In Trello kannst du Links in Karten einfügen, um auf wichtige Ressourcen, Dokumente oder Webseiten zu verweisen. Aber wusstest du,...

Mathias erklärt

Auf meinem YouTube-Kanal bekommst Du zahlreiche Schritt-für-Schritt Anleitungen zum Thema Microsoft Office, digitalen Tools, Windows & künstlicher Intelligenz.

Wenn Du einen Wunsch zu einem Thema hast, schreib ihn gerne dort in die Kommentare.

Ich freue mich auf Dich.

DESKTOP-APP verwenden einfach erklärt

DESKTOP-APP verwenden einfach erklärt

Trello ist ein leistungsstarkes Tool zur Organisation von Projekten und Aufgaben. Während viele Nutzer die Webversion verwenden, bietet die Trello Desktop-App einige besondere Vorteile. Sie...

mehr lesen
SPRACHE ändern einfach erklärt

SPRACHE ändern einfach erklärt

Trello ist ein vielseitiges Projektmanagement-Tool, das weltweit von Teams und Einzelpersonen genutzt wird, um ihre Aufgaben und Projekte zu organisieren. Ein wesentlicher Vorteil von Trello ist...

mehr lesen
E-MAIL ADRESSE ändern einfach erklärt

E-MAIL ADRESSE ändern einfach erklärt

Das Ändern deiner E-Mail-Adresse in Trello kann aus verschiedenen Gründen notwendig sein, sei es aufgrund eines Wechsels deines E-Mail-Anbieters, einer neuen beruflichen E-Mail-Adresse oder einfach,...

mehr lesen
PROFILBILD anpassen einfach erklärt

PROFILBILD anpassen einfach erklärt

Dein Profilbild in Trello ist ein wichtiger Bestandteil deines digitalen Auftritts. Es hilft dabei, dich und deine Aufgaben im Team leicht erkennbar zu machen. Ein passendes Profilbild kann die...

mehr lesen
BOARDS kopieren einfach erklärt

BOARDS kopieren einfach erklärt

In Trello kannst du Boards nutzen, um deine Projekte und Aufgaben effizient zu organisieren. Manchmal ist es hilfreich, ein vorhandenes Board zu kopieren, sei es für wiederkehrende Projekte, zum...

mehr lesen
GOOGLE DRIVE verbinden einfach erklärt

GOOGLE DRIVE verbinden einfach erklärt

Die Verbindung von Google Drive mit Trello ermöglicht eine nahtlose Integration von Dateien und Dokumenten in Ihre Trello-Boards. Diese Funktion erleichtert die Zusammenarbeit und den Dateiaustausch...

mehr lesen
ZAPIER verbinden einfach erklärt

ZAPIER verbinden einfach erklärt

Die Verbindung zwischen Trello und Zapier ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen verschiedenen Anwendungen und bietet eine Vielzahl von Automatisierungsmöglichkeiten für deine Arbeitsabläufe....

mehr lesen
BOARDS KOPIEREN einfach erklärt

BOARDS KOPIEREN einfach erklärt

In diesem Blogbeitrag tauchen wir in die Welt der Effizienz bei der Nutzung von Trello ein. Ein besonders praktisches Feature, das wir uns genauer anschauen werden, ist das Kopieren von Boards....

mehr lesen
AKTIVITÄTENPROTOKOLL einfach erklärt

AKTIVITÄTENPROTOKOLL einfach erklärt

Heute widmen wir uns einem wichtigen Werkzeug für die effektive Zusammenarbeit in Trello: dem Aktivitätenprotokoll. Dieses Feature ermöglicht es, den Verlauf von Änderungen und Aktivitäten auf einem...

mehr lesen
BOARD VORLAGEN einfügen einfach

BOARD VORLAGEN einfügen einfach

In diesem Beitrag tauchen wir in die Welt von Trello ein und werfen einen genauen Blick auf die vielseitigen Board-Vorlagen, die dieses Organisations-Tool zu bieten hat. Ganz gleich, ob du ein...

mehr lesen
TEXTEDITOR in KARTEN einfach erklärt

TEXTEDITOR in KARTEN einfach erklärt

Heute werfen wir einen genaueren Blick auf die Texteditor-Funktion in Trello-Karten. Eine klare und prägnante Kommunikation ist entscheidend für den Projekterfolg, und mit dem integrierten...

mehr lesen
KARTEN verschieben einfach erklärt

KARTEN verschieben einfach erklärt

Heute werfen wir einen Blick auf eine grundlegende, aber entscheidende Funktion in Trello – das Verschieben von Karten. Egal, ob du Aufgaben neu priorisieren möchtest oder Änderungen in deinem...

mehr lesen
FAVORITEN bei BOARDS einfach erklärt

FAVORITEN bei BOARDS einfach erklärt

In diesem Beitrag widmen wir uns einem praktischen Feature in Trello – den Favoriten bei Boards. Erfahre, wie du mit dieser Funktion einen schnellen Zugriff auf deine wichtigsten Boards erhältst und...

mehr lesen
KARTEN AUSDRUCKEN einfach erklärt

KARTEN AUSDRUCKEN einfach erklärt

In diesem Blogartikel tauchen wir ein in die Welt der Trello-Karten und erforschen die Möglichkeiten, diese individuell auszudrucken. Egal, ob du spezifische Aufgaben, Checklisten oder Notizen...

mehr lesen
BOARDS AUSDRUCKEN einfach erklärt

BOARDS AUSDRUCKEN einfach erklärt

Heute widmen wir uns einem praktischen Aspekt von Trello – dem Ausdrucken von Boards. Entdecke, wie du eine schriftliche Übersicht deiner Projekte erhältst und diese offline nutzen kannst. Egal, ob...

mehr lesen
KOMMENTARE anwenden einfach erklärt

KOMMENTARE anwenden einfach erklärt

Heute tauchen wir in die Welt der Trello-Kommentare ein und entdecken, wie sie deine Teamkommunikation verbessern und deinen Workflow noch reibungsloser gestalten können. Egal, ob du mit einem Team...

mehr lesen
KARTEN duplizieren einfach erklärt

KARTEN duplizieren einfach erklärt

In diesem Blogbeitrag gehen wir einen Schritt weiter, um deinen Trello-Workflow zu optimieren. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der zeitsparenden Funktion des Karten-Duplizierens. Ob du...

mehr lesen
FILTER anwenden einfach erklärt

FILTER anwenden einfach erklärt

Heute tauchen wir in die Welt der Trello-Board-Filter ein – einem leistungsstarken Werkzeug, um die Übersicht über deine Projekte zu behalten. Egal, ob du vor zahlreichen Aufgaben stehst oder nach...

mehr lesen
KARTENVORLAGEN einfach erklärt

KARTENVORLAGEN einfach erklärt

Heute werfen wir einen Blick auf ein weiteres hilfreiches Feature in Trello – die Kartenvorlagen. Egal, ob du regelmäßig ähnliche Projekte durchführst oder einfach Zeit sparen möchtest,...

mehr lesen
CHECKLISTEN einfach erklärt

CHECKLISTEN einfach erklärt

In diesem Blogartikel widmen wir uns einem fundamentalen Werkzeug in Trello – den Checklisten. Egal, ob du To-Do-Listen für Projekte erstellen oder den Fortschritt im Auge behalten möchtest,...

mehr lesen
FÄLLIGKEITSDATUM einfach erklärt

FÄLLIGKEITSDATUM einfach erklärt

In diesem Blogbeitrag nehmen wir uns Zeit, um die Fälligkeitsdaten in Trello genauer unter die Lupe zu nehmen. Die richtige Zeitplanung ist entscheidend für den Erfolg von Projekten, und die...

mehr lesen
SORTIER-Funktion einfach erklärt

SORTIER-Funktion einfach erklärt

Heute tauchen wir in die Welt der Trello-Organisation ein und werfen einen genauen Blick auf eine mächtige Funktion – die Sortierfunktion. In Trello kann es manchmal schnell bunt werden, aber mit...

mehr lesen
LABELS einfach erklärt

LABELS einfach erklärt

In diesem Blogbeitrag tauchen wir tief in die Welt der Trello-Organisation ein und widmen uns einem kleinen, aber mächtigen Werkzeug – den Labels. Labels sind wahre Alleskönner, wenn es darum geht,...

mehr lesen
BOARDS ERSTELLEN einfach erklärt

BOARDS ERSTELLEN einfach erklärt

In diesem Blogartikel nehmen wir uns Zeit für eine grundlegende, aber entscheidende Fähigkeit in Trello – das Erstellen von Boards. Boards sind das Herzstück von Trello und bilden die Grundlage für...

mehr lesen
ARBEITSBEREICHE einfach erklärt

ARBEITSBEREICHE einfach erklärt

Dieser Blogbeitrag widmet sich einem fortgeschrittenen Aspekt von Trello – den Arbeitsbereichen. Entdecke, wie du deine Projekte noch besser strukturieren und organisieren kannst, indem du...

mehr lesen
REGISTRATION einfach erklärt

REGISTRATION einfach erklärt

In diesem Beitrag tauchen wir ein in die Welt von Trello, einem vielseitigen Organisationstool, das deinen Arbeitsalltag revolutionieren wird. Egal, ob du Projekte managen oder persönliche Aufgaben...

mehr lesen