Alle Themen

Schön, dass Du hierher gefunden hast. Du kannst entweder durch die Beiträge stöbern, oder einen Suchbegriff hier eingeben:

WHITEBOARD erstellen und verwenden einfach erklärt

Canva ist bekannt für seine benutzerfreundlichen Design-Tools, und die Whiteboard-Funktion ist da keine Ausnahme. Whiteboards bieten dir eine flexible Leinwand, auf der du Ideen sammeln, Brainstorming durchführen und interaktive Präsentationen gestalten kannst – alles...

DESKTOP-APP verwenden einfach erklärt

Trello ist ein leistungsstarkes Tool zur Organisation von Projekten und Aufgaben. Während viele Nutzer die Webversion verwenden, bietet die Trello Desktop-App einige besondere Vorteile. Sie ermöglicht es dir, effizienter zu arbeiten, indem du direkten Zugriff auf...

BILDQUALITÄT anpassen einfach erklärt

Die Bildqualität spielt eine entscheidende Rolle, wenn du ansprechende und professionelle Präsentationen in Microsoft PowerPoint erstellst. Hochwertige Bilder sorgen dafür, dass deine Folien visuell ansprechend wirken und die Aufmerksamkeit deines Publikums fesseln....

DURCHSCHNITSSSYMBOL (Ø) einfügen einfach erklärt

Das Durchschnittssymbol (Ø) wird in vielen Bereichen wie Statistik, Mathematik oder Wissenschaft verwendet und kann oft nützlich sein, um Daten übersichtlich darzustellen. Wenn du Microsoft Word nutzt und das Symbol benötigst, ist es wichtig zu wissen, wie du es...

QUADRATISCHE ZELLEN einstellen einfach erklärt

Quadratische Zellen in Microsoft Excel einzustellen kann besonders nützlich sein, wenn du Diagramme, Schaubilder oder technische Zeichnungen erstellst, bei denen die Proportionen von Höhe und Breite exakt gleich sein müssen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du...

FORMELN einblenden lassen einfach erklärt

Wenn du in Google Sheets arbeitest, ist es oft hilfreich, die Formeln direkt im Tabellenblatt anzeigen zu lassen. Dies erleichtert es dir, Berechnungen nachzuvollziehen und zu überprüfen, ob alle Eingaben korrekt sind. In diesem Beitrag lernst du, wie du Formeln in...

DYNAMISCHE CHECKBOXEN einfügen einfach erklärt

Dynamische Checkboxen in Google Docs bieten eine flexible Möglichkeit, Aufgaben und To-Do-Listen direkt in deinen Dokumenten zu verwalten. Sie sind besonders nützlich, wenn du interaktive Checklisten erstellen möchtest, die sich an den Fortschritt anpassen lassen. In...

LIVE-UNTERTITEL aktivieren einfach erklärt

Live-Untertitel in Zoom sind eine leistungsstarke Funktion, die nicht nur die Barrierefreiheit verbessert, sondern auch die Kommunikation in Meetings erleichtert. Sie helfen dir und deinen Teilnehmern, die gesprochenen Inhalte in Echtzeit mitzuverfolgen, was besonders...

SCHNELLZUGRIFFSLEISTE in Ordner anpassen einfach erklärt

Die Schnellzugriffsleiste in Windows ist ein praktisches Tool, das dir hilft, schneller auf häufig verwendete Ordner und Dateien zuzugreifen. Diese Funktion kann deine Produktivität erheblich steigern, indem sie dir ermöglicht, deine wichtigsten Arbeitsbereiche mit...

VOKABEL lernen mit Lückentexte mit ChatGPT einfach erklärt

Das Lernen von Vokabeln kann oft eine Herausforderung darstellen, besonders wenn man eine neue Sprache erlernt. Eine effektive Methode, um das Vokabellernen interessanter und interaktiver zu gestalten, ist die Nutzung von Lückentexten. Mit der Hilfe von ChatGPT kannst...

Mathias erklärt

Auf meinem YouTube-Kanal bekommst Du zahlreiche Schritt-für-Schritt Anleitungen zum Thema Microsoft Office, digitalen Tools, Windows & künstlicher Intelligenz.

Wenn Du einen Wunsch zu einem Thema hast, schreib ihn gerne dort in die Kommentare.

Ich freue mich auf Dich.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.