Alle Themen

Schön, dass Du hierher gefunden hast. Du kannst entweder durch die Beiträge stöbern, oder einen Suchbegriff hier eingeben:

BEITRITTSANFRAGEN verwalten einfach erklärt

Wenn Du ein Team-Board in Trello verwaltest, kann es vorkommen, dass neue Mitglieder beitreten möchten. Damit nicht jeder einfach so Zugang erhält, gibt es die Möglichkeit, Beitrittsanfragen zu verwalten. So hast Du die volle Kontrolle darüber, wer Zugriff auf Dein...

MENÜLEISTE fixieren einfach erklärt

Die Menüleiste in Microsoft Word enthält alle wichtigen Werkzeuge für die Bearbeitung deiner Dokumente. Manchmal kann es jedoch passieren, dass sie verschwindet oder nur temporär angezeigt wird. Damit Du schnellen Zugriff auf alle Funktionen hast, kannst Du die...

1.000er TRENNZEICHEN einfügen einfach erklärt

Das 1.000er-Trennzeichen in Microsoft Excel sorgt für eine bessere Lesbarkeit von Zahlen, insbesondere bei großen Beträgen oder Datenmengen. Statt einer langen Zahlenreihe ohne visuelle Struktur kannst Du mit wenigen Klicks Tausendertrennzeichen hinzufügen und deine...

DROPDOWN-LISTE erstellen einfach erklärt

Dropdown-Listen in Google Sheets machen Tabellen übersichtlicher und erleichtern die Dateneingabe. Anstatt Werte manuell einzugeben, können Nutzer einfach aus einer vorgegebenen Liste auswählen. Das spart Zeit, reduziert Fehler und sorgt für eine einheitliche Struktur...

BILDER einfügen und bearbeiten einfach erklärt

Bilder machen Dokumente anschaulicher und professioneller. In Google Docs kannst Du ganz einfach Bilder einfügen und direkt im Dokument bearbeiten, ohne zusätzliche Software nutzen zu müssen. Ob Zuschneiden, Drehen oder Anpassen der Transparenz – Google Docs bietet...

DATUM und UHRZEIT anpassen einfach erklärt

Manchmal zeigt dein Computer die falsche Uhrzeit oder ein veraltetes Datum an – das kann zu Problemen mit Online-Diensten, Dokumenten oder geplanten Aufgaben führen. In Windows kannst du Datum und Uhrzeit ganz einfach anpassen, entweder manuell oder automatisch über...

INTERNETSUCHE nutzen einfach erklärt

Die Internetsuche in ChatGPT hebt die Nutzung des KI-gestützten Assistenten auf ein neues Level. Während ChatGPT standardmäßig auf trainierten Daten basiert, ermöglicht die Websuche den Zugriff auf aktuelle und verifizierte Informationen aus dem Internet. So kannst du...

TEILNEHMER-ANSICHT manuell anordnen einfach erklärt

In Zoom-Meetings kann die Anordnung der Teilnehmeransicht eine große Rolle spielen – besonders bei Präsentationen, Workshops oder Team-Meetings. Anstatt die zufällige Standardansicht zu nutzen, kannst du die Teilnehmer manuell so anordnen, dass die wichtigsten...

PAPIERKORB finden einfach erklärt

Hast du in Canva versehentlich eine Datei oder ein Design gelöscht? Keine Sorge, Canva hat einen Papierkorb, in dem gelöschte Elemente für eine bestimmte Zeit gespeichert werden. Damit kannst du Designs problemlos wiederherstellen, wenn du sie doch noch...

AKTIVITÄTEN in BOARDS einsehen einfach erklärt

Wenn du wissen möchtest, welche Änderungen auf deinem Trello-Board vorgenommen wurden, kannst du die Aktivitätenübersicht nutzen. Damit behältst du im Blick, welche Karten verschoben, bearbeitet oder kommentiert wurden. Das ist besonders hilfreich für Teamprojekte,...

Mathias erklärt

Auf meinem YouTube-Kanal bekommst Du zahlreiche Schritt-für-Schritt Anleitungen zum Thema Microsoft Office, digitalen Tools, Windows & künstlicher Intelligenz.

Wenn Du einen Wunsch zu einem Thema hast, schreib ihn gerne dort in die Kommentare.

Ich freue mich auf Dich.

FORMEN EINFÜGEN einfach erklärt

FORMEN EINFÜGEN einfach erklärt

Dieser Blogbeitrag dreht sich um ein elementares Gestaltungselement in PowerPoint – das Einfügen von Formen. Ganz gleich, ob du Diagramme erstellen, visuelle Highlights setzen oder Informationen...

mehr lesen
FOLIENMASTER einfach erklärt

FOLIENMASTER einfach erklärt

Dieser Blogbeitrag widmet sich einem mächtigen Werkzeug für ein einheitliches Präsentationsdesign – dem Folienmaster in PowerPoint. Egal, ob du ein professionelles Erscheinungsbild sicherstellen...

mehr lesen
DATUM & UHRZEIT einfach erklärt

DATUM & UHRZEIT einfach erklärt

Dieser Blogbeitrag hebt ein oft übersehenes, aber wichtiges Element der Präsentation – das Einfügen von Datum & Uhrzeit in PowerPoint. Egal, ob du zeitlich relevante Informationen präsentieren...

mehr lesen
BILDER einfügen einfach erklärt

BILDER einfügen einfach erklärt

In diesem Beitrag erkunden wir die Welt der Bildintegration in Excel und zeigen, wie du Bilder professionell einfügen kannst. Egal, ob du Excel-Anfänger bist oder bereits fortgeschrittene Kenntnisse...

mehr lesen
TABELLEN einfügen einfach erklärt

TABELLEN einfügen einfach erklärt

Dieser Blogbeitrag widmet sich der gezielten Strukturierung von Informationen – dem geschickten Einfügen von Tabellen in Word. Egal, ob du Daten klar präsentieren, Vergleiche anstellen oder einfach...

mehr lesen
BILDER einfügen einfach erklärt

BILDER einfügen einfach erklärt

Dieser Blogbeitrag widmet sich der visuellen Gestaltung von Dokumenten – dem geschickten Einfügen von Bildern in Word. Egal, ob du Präsentationen aufwertest, deine Ideen visualisieren möchtest oder...

mehr lesen
INHALTSVERZEICHNIS einfach erklärt

INHALTSVERZEICHNIS einfach erklärt

Dieser Blogbeitrag widmet sich der effizienten Gliederung von Dokumenten – dem geschickten Einfügen von Inhaltsverzeichnissen in Word. Egal, ob du längere Dokumente verfasst, den Überblick behalten...

mehr lesen
FILTER anwenden einfach erklärt

FILTER anwenden einfach erklärt

Heute tauchen wir in die Welt der Trello-Board-Filter ein – einem leistungsstarken Werkzeug, um die Übersicht über deine Projekte zu behalten. Egal, ob du vor zahlreichen Aufgaben stehst oder nach...

mehr lesen
Arbeitsmappe drucken einfach erklärt

Arbeitsmappe drucken einfach erklärt

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf das Drucken von Excel-Arbeitsmappen und teilen Tipps, wie du diesen Prozess effizienter gestalten kannst. Egal, ob du Excel-Anfänger bist oder bereits...

mehr lesen
KOMMENTAR-Funktion einfach erklärt

KOMMENTAR-Funktion einfach erklärt

In diesem Beitrag tauchen wir in die Welt der Zusammenarbeit in Excel ein, insbesondere in Bezug auf die Kommentarfunktion. Egal, ob du Excel-Anfänger bist oder bereits fortgeschrittene Kenntnisse...

mehr lesen
ZEILE-Funktion einfach erklärt

ZEILE-Funktion einfach erklärt

In diesem Beitrag steht die ZEILE-Funktion in Microsoft Excel im Rampenlicht - ein praktisches Werkzeug zur einfachen Ermittlung von Zeilennummern. Egal, ob du Anfänger in Excel bist oder bereits...

mehr lesen
KARTENVORLAGEN einfach erklärt

KARTENVORLAGEN einfach erklärt

Heute werfen wir einen Blick auf ein weiteres hilfreiches Feature in Trello – die Kartenvorlagen. Egal, ob du regelmäßig ähnliche Projekte durchführst oder einfach Zeit sparen möchtest,...

mehr lesen
CHECKLISTEN einfach erklärt

CHECKLISTEN einfach erklärt

In diesem Blogartikel widmen wir uns einem fundamentalen Werkzeug in Trello – den Checklisten. Egal, ob du To-Do-Listen für Projekte erstellen oder den Fortschritt im Auge behalten möchtest,...

mehr lesen
FÄLLIGKEITSDATUM einfach erklärt

FÄLLIGKEITSDATUM einfach erklärt

In diesem Blogbeitrag nehmen wir uns Zeit, um die Fälligkeitsdaten in Trello genauer unter die Lupe zu nehmen. Die richtige Zeitplanung ist entscheidend für den Erfolg von Projekten, und die...

mehr lesen
SORTIER-Funktion einfach erklärt

SORTIER-Funktion einfach erklärt

Heute tauchen wir in die Welt der Trello-Organisation ein und werfen einen genauen Blick auf eine mächtige Funktion – die Sortierfunktion. In Trello kann es manchmal schnell bunt werden, aber mit...

mehr lesen
IDENTISCH-Funktion einfach erklärt

IDENTISCH-Funktion einfach erklärt

Heute nehmen wir uns eine hilfreiche Excel-Funktion vor - die IDENTISCH-Funktion. Ganz gleich, ob du Anfänger in Excel bist oder bereits fortgeschrittene Kenntnisse mitbringst, mein Ziel ist es, dir...

mehr lesen
LABELS einfach erklärt

LABELS einfach erklärt

In diesem Blogbeitrag tauchen wir tief in die Welt der Trello-Organisation ein und widmen uns einem kleinen, aber mächtigen Werkzeug – den Labels. Labels sind wahre Alleskönner, wenn es darum geht,...

mehr lesen
HEUTE-Funktion einfach erklärt

HEUTE-Funktion einfach erklärt

Heute werfen wir einen Blick auf eine zeitbezogene Funktion in Excel - die HEUTE-Funktion. Egal, ob du Anfänger in Excel bist oder bereits fortgeschrittene Kenntnisse mitbringst, mein Ziel ist es,...

mehr lesen
GANZZAHL-Funktion einfach erklärt

GANZZAHL-Funktion einfach erklärt

Heute werfen wir einen Blick auf eine nützliche Excel-Funktion - die GANZZAHL-Funktion. Ganz gleich, ob du Anfänger in Excel bist oder bereits fortgeschrittene Kenntnisse mitbringst, mein Ziel ist...

mehr lesen
HYPERLINK-Funktion einfach erklärt

HYPERLINK-Funktion einfach erklärt

Heute gehen wir in die Welt der Hyperlinks in Excel und beleuchten die HYPERLINK-Funktion. Ganz egal, ob du gerade erst mit Excel beginnst oder bereits Erfahrung mitbringst, mein Ziel ist es, dir...

mehr lesen
JETZT-Funktion einfach erklärt

JETZT-Funktion einfach erklärt

Heute nehmen wir uns eine zeitbezogene Funktion in Excel vor - die JETZT-Funktion. Ob du ein Excel-Einsteiger bist oder bereits fortgeschrittene Kenntnisse mitbringst, mein Ziel ist es, dir einen...

mehr lesen
TEIL-Funktion einfach erklärt

TEIL-Funktion einfach erklärt

Heute widmen wir uns einer weiteren nützlichen Funktion in Excel - der TEIL-Funktion. Ganz gleich, ob du ein Einsteiger in Excel bist oder bereits fortgeschrittene Kenntnisse mitbringst, mein Ziel...

mehr lesen
FORMEN einfügen einfach erklärt

FORMEN einfügen einfach erklärt

Heute erkunden wir einen spielerischen Aspekt von Excel: das Einfügen von Formen. Ganz egal, ob du Excel noch in den Grundlagen erforschst oder bereits ein erfahrener Anwender bist, mein Ziel ist...

mehr lesen
BOARDS ERSTELLEN einfach erklärt

BOARDS ERSTELLEN einfach erklärt

In diesem Blogartikel nehmen wir uns Zeit für eine grundlegende, aber entscheidende Fähigkeit in Trello – das Erstellen von Boards. Boards sind das Herzstück von Trello und bilden die Grundlage für...

mehr lesen
ABRUNDEN-Funktion einfach erklärt

ABRUNDEN-Funktion einfach erklärt

Heute richten wir unser Augenmerk auf eine äußerst praktische Excel-Funktion, nämlich die ABRUNDEN-Funktion. Ganz gleich, ob du Excel-Einsteiger bist oder bereits fortgeschrittene Kenntnisse...

mehr lesen
AUFRUNDEN-Funktion einfach erklärt

AUFRUNDEN-Funktion einfach erklärt

Heute rücken wir die AUFRUNDEN-Funktion in Microsoft Excel in den Fokus. Ganz gleich, ob du Anfänger in Excel bist oder bereits fortgeschrittene Kenntnisse mitbringst, mein Ziel ist es, dir einen...

mehr lesen
ARBEITSBEREICHE einfach erklärt

ARBEITSBEREICHE einfach erklärt

Dieser Blogbeitrag widmet sich einem fortgeschrittenen Aspekt von Trello – den Arbeitsbereichen. Entdecke, wie du deine Projekte noch besser strukturieren und organisieren kannst, indem du...

mehr lesen
KOMMENTARE einfach erklärt

KOMMENTARE einfach erklärt

Dieser Blogbeitrag hebt ein wichtiges Element der interaktiven Präsentation in PowerPoint hervor – das Einfügen von Kommentaren. Egal, ob du Feedback sammeln, Teamarbeit fördern oder einfach...

mehr lesen
TEXTFELDER einfügen einfach erklärt

TEXTFELDER einfügen einfach erklärt

Dieser Blogbeitrag konzentriert sich auf ein wesentliches Element der visuellen Kommunikation in PowerPoint – das Einfügen von Textfeldern. Egal, ob du wichtige Informationen hervorheben oder klare...

mehr lesen
PDF ERSTELLEN einfach erklärt

PDF ERSTELLEN einfach erklärt

Dieser Blogbeitrag beschäftigt sich mit der universellen Verbreitung von Dokumenten – dem Erstellen von PDFs in Word. Ganz gleich, ob du sicherstellen möchtest, dass deine Dokumente auf jedem Gerät...

mehr lesen
HYPERLINKs einfügen einfach erklärt

HYPERLINKs einfügen einfach erklärt

Dieser Blogbeitrag widmet sich der Vernetzung von Word-Dokumenten – dem Einfügen von Hyperlinks. Egal, ob du Quellenangaben integrieren, auf weiterführende Informationen verweisen oder einfach die...

mehr lesen
ISTZAHL-Funktion einfach erklärt

ISTZAHL-Funktion einfach erklärt

Heute widmen wir uns einer weiteren nützlichen Excel-Funktion, nämlich der ISTZAHL-Funktion. Ganz gleich, ob du Anfänger in Excel bist oder bereits über fortgeschrittene Kenntnisse verfügst, mein...

mehr lesen
ISTLEER-Funktion einfach erklärt

ISTLEER-Funktion einfach erklärt

Heute nehmen wir uns die ISTLEER-Funktion in Microsoft Excel vor. Ganz gleich, ob du Excel-Einsteiger bist oder bereits fortgeschrittene Kenntnisse besitzt, ich habe einen klaren und leicht...

mehr lesen
ANZAHL-Funktion einfach erklärt

ANZAHL-Funktion einfach erklärt

Heute rücken wir die ANZAHL-Funktion in Microsoft Excel ins Rampenlicht. Egal, ob du neu in der Welt von Excel bist oder bereits Erfahrung mitbringst, ich habe einen klaren und praxisnahen Leitfaden...

mehr lesen
PIKTOGRAMME einfügen einfach erklärt

PIKTOGRAMME einfügen einfach erklärt

Dieser Blogbeitrag widmet sich einem visuellen Element, das deinen PowerPoint-Präsentationen eine zusätzliche Aussagekraft verleiht – dem Einfügen von Piktogrammen. Egal, ob du komplexe Daten...

mehr lesen
BILDER EINFÜGEN einfach erklärt

BILDER EINFÜGEN einfach erklärt

Dieser Blogbeitrag dreht sich um das kreative Element von PowerPoint – das Einfügen von Bildern. Egal, ob du Präsentationen für geschäftliche Zwecke, Schulprojekte oder andere Anlässe erstellst, ich...

mehr lesen
INDEX-Funktion einfach erklärt

INDEX-Funktion einfach erklärt

Heute steht die INDEX-Funktion in Microsoft Excel im Fokus. Ganz egal, ob du Anfänger bist oder bereits fortgeschrittene Excel-Kenntnisse hast, ich habe einen klaren und einfachen Leitfaden...

mehr lesen
VERGLEICH-Funktion einfach erklärt

VERGLEICH-Funktion einfach erklärt

Heute werfen wir einen genaueren Blick auf die VERGLEICH-Funktion in Microsoft Excel. Ob du Excel-Einsteiger bist oder bereits fortgeschrittene Kenntnisse hast, ich habe einen klaren und einfachen...

mehr lesen
ANZAHL2-Funktion einfach erklärt

ANZAHL2-Funktion einfach erklärt

Heute nehmen wir die ANZAHL2-Funktion in Microsoft Excel unter die Lupe. Egal, ob du Anfänger bist oder bereits fortgeschrittene Excel-Kenntnisse hast, ich habe einen klaren und einfachen Leitfaden...

mehr lesen
MINIMUM-Funktion einfach erklärt

MINIMUM-Funktion einfach erklärt

Heute werfen wir einen genaueren Blick auf ein weiteres nützliches Instrument in Microsoft Excel - die MINIMUM-Funktion. Egal, ob du gerade erst mit Excel beginnst oder deine Excel-Kenntnisse...

mehr lesen
MITTELWERT-Funktion einfach erklärt

MITTELWERT-Funktion einfach erklärt

Heute richten wir unseren Fokus auf ein weiteres nützliches Instrument in Microsoft Excel - die MITTELWERT-Funktion. Ob du Anfänger bist oder deine Excel-Kenntnisse vertiefen möchtest, ich habe...

mehr lesen
RUNDEN-Funktion einfach erklärt

RUNDEN-Funktion einfach erklärt

Heute werfen wir einen Blick auf ein weiteres nützliches Werkzeug in Microsoft Excel: die Runden-Funktion. Egal, ob du gerade erst in die Welt von Excel eintauchst oder dein bestehendes Wissen...

mehr lesen
REGISTRATION einfach erklärt

REGISTRATION einfach erklärt

In diesem Beitrag tauchen wir ein in die Welt von Trello, einem vielseitigen Organisationstool, das deinen Arbeitsalltag revolutionieren wird. Egal, ob du Projekte managen oder persönliche Aufgaben...

mehr lesen
FORMEN einfügen einfach erklärt

FORMEN einfügen einfach erklärt

Dieser Blogbeitrag widmet sich der visuellen Aufwertung von Word-Dokumenten – dem Einfügen von Formen. Ganz gleich, ob du Highlights setzen, Abläufe visualisieren oder dein Dokument strukturieren...

mehr lesen
MAXIMUM-Funktion einfach erklärt

MAXIMUM-Funktion einfach erklärt

Heute nehmen wir uns erneut ein wichtiges Werkzeug in Microsoft Excel vor: die MAXIMUM-Funktion. Ob du Excel-Einsteiger bist oder dein Wissen vertiefen möchtest, ich präsentiere einen klaren und...

mehr lesen
SUMMEN-Funktion einfach erklärt

SUMMEN-Funktion einfach erklärt

Heute werfen wir einen Blick auf ein grundlegendes, aber äußerst wichtiges Werkzeug in Microsoft Excel - die SUMMEN-Funktion. Egal, ob du gerade erst mit Excel beginnst oder dein Wissen vertiefen...

mehr lesen