In diesem Beitrag steht die ZEILE-Funktion in Microsoft Excel im Rampenlicht - ein praktisches Werkzeug zur einfachen Ermittlung von Zeilennummern. Egal, ob du Anfänger in Excel bist oder bereits...
Alle Themen
Schön, dass Du hierher gefunden hast. Du kannst entweder durch die Beiträge stöbern, oder einen Suchbegriff hier eingeben:

Mathias erklärt
Auf meinem YouTube-Kanal bekommst Du zahlreiche Schritt-für-Schritt Anleitungen zum Thema Microsoft Office, digitalen Tools, Windows & künstlicher Intelligenz.
Wenn Du einen Wunsch zu einem Thema hast, schreib ihn gerne dort in die Kommentare.
Ich freue mich auf Dich.
ISOKALENDERWOCHE-Funktion einfach erklärt
In diesem Beitrag widme ich mich der ISOKALENDERWOCHE-Funktion in Microsoft Excel, einem hilfreichen Werkzeug zur Ermittlung der Kalenderwoche eines Datums. Ganz gleich, ob du Excel-Anfänger bist...
KARTENVORLAGEN einfach erklärt
Heute werfen wir einen Blick auf ein weiteres hilfreiches Feature in Trello – die Kartenvorlagen. Egal, ob du regelmäßig ähnliche Projekte durchführst oder einfach Zeit sparen möchtest,...
CHECKLISTEN einfach erklärt
In diesem Blogartikel widmen wir uns einem fundamentalen Werkzeug in Trello – den Checklisten. Egal, ob du To-Do-Listen für Projekte erstellen oder den Fortschritt im Auge behalten möchtest,...
FÄLLIGKEITSDATUM einfach erklärt
In diesem Blogbeitrag nehmen wir uns Zeit, um die Fälligkeitsdaten in Trello genauer unter die Lupe zu nehmen. Die richtige Zeitplanung ist entscheidend für den Erfolg von Projekten, und die...
SORTIER-Funktion einfach erklärt
Heute tauchen wir in die Welt der Trello-Organisation ein und werfen einen genauen Blick auf eine mächtige Funktion – die Sortierfunktion. In Trello kann es manchmal schnell bunt werden, aber mit...
IDENTISCH-Funktion einfach erklärt
Heute nehmen wir uns eine hilfreiche Excel-Funktion vor - die IDENTISCH-Funktion. Ganz gleich, ob du Anfänger in Excel bist oder bereits fortgeschrittene Kenntnisse mitbringst, mein Ziel ist es, dir...
LABELS einfach erklärt
In diesem Blogbeitrag tauchen wir tief in die Welt der Trello-Organisation ein und widmen uns einem kleinen, aber mächtigen Werkzeug – den Labels. Labels sind wahre Alleskönner, wenn es darum geht,...
AUTOMATISCHE SILBENTRENNUNG einfach erklärt
Dieser Blogbeitrag widmet sich der Verbesserung der Textpräsentation – der Nutzung der automatischen Silbentrennung in Word. Egal, ob du sicherstellen möchtest, dass dein Text optisch ansprechend...
HEUTE-Funktion einfach erklärt
Heute werfen wir einen Blick auf eine zeitbezogene Funktion in Excel - die HEUTE-Funktion. Egal, ob du Anfänger in Excel bist oder bereits fortgeschrittene Kenntnisse mitbringst, mein Ziel ist es,...
GANZZAHL-Funktion einfach erklärt
Heute werfen wir einen Blick auf eine nützliche Excel-Funktion - die GANZZAHL-Funktion. Ganz gleich, ob du Anfänger in Excel bist oder bereits fortgeschrittene Kenntnisse mitbringst, mein Ziel ist...
KARTEN ERSTELLEN & VERWALTEN einfach erklärt
Dieser Blogartikel führt dich tiefer in die Welt von Trello, indem wir uns auf das Herzstück der Organisation konzentrieren – das Erstellen und Verwalten von Karten. Karten sind die Bausteine deiner...
HYPERLINK-Funktion einfach erklärt
Heute gehen wir in die Welt der Hyperlinks in Excel und beleuchten die HYPERLINK-Funktion. Ganz egal, ob du gerade erst mit Excel beginnst oder bereits Erfahrung mitbringst, mein Ziel ist es, dir...
JETZT-Funktion einfach erklärt
Heute nehmen wir uns eine zeitbezogene Funktion in Excel vor - die JETZT-Funktion. Ob du ein Excel-Einsteiger bist oder bereits fortgeschrittene Kenntnisse mitbringst, mein Ziel ist es, dir einen...
TEIL-Funktion einfach erklärt
Heute widmen wir uns einer weiteren nützlichen Funktion in Excel - der TEIL-Funktion. Ganz gleich, ob du ein Einsteiger in Excel bist oder bereits fortgeschrittene Kenntnisse mitbringst, mein Ziel...
FORMEN einfügen einfach erklärt
Heute erkunden wir einen spielerischen Aspekt von Excel: das Einfügen von Formen. Ganz egal, ob du Excel noch in den Grundlagen erforschst oder bereits ein erfahrener Anwender bist, mein Ziel ist...
BOARDS ERSTELLEN einfach erklärt
In diesem Blogartikel nehmen wir uns Zeit für eine grundlegende, aber entscheidende Fähigkeit in Trello – das Erstellen von Boards. Boards sind das Herzstück von Trello und bilden die Grundlage für...
NUMMERIERUNGEN einfügen einfach erklärt
Dieser Blogbeitrag widmet sich der visuellen Organisation von Texten – dem Einfügen von Nummerierungen in Word. Egal, ob du Listen erstellst, Hierarchien verdeutlichen möchtest oder einfach für...
ABRUNDEN-Funktion einfach erklärt
Heute richten wir unser Augenmerk auf eine äußerst praktische Excel-Funktion, nämlich die ABRUNDEN-Funktion. Ganz gleich, ob du Excel-Einsteiger bist oder bereits fortgeschrittene Kenntnisse...
AUFRUNDEN-Funktion einfach erklärt
Heute rücken wir die AUFRUNDEN-Funktion in Microsoft Excel in den Fokus. Ganz gleich, ob du Anfänger in Excel bist oder bereits fortgeschrittene Kenntnisse mitbringst, mein Ziel ist es, dir einen...
ARBEITSBEREICHE einfach erklärt
Dieser Blogbeitrag widmet sich einem fortgeschrittenen Aspekt von Trello – den Arbeitsbereichen. Entdecke, wie du deine Projekte noch besser strukturieren und organisieren kannst, indem du...
KOMMENTARE einfach erklärt
Dieser Blogbeitrag hebt ein wichtiges Element der interaktiven Präsentation in PowerPoint hervor – das Einfügen von Kommentaren. Egal, ob du Feedback sammeln, Teamarbeit fördern oder einfach...
TEXTFELDER einfügen einfach erklärt
Dieser Blogbeitrag konzentriert sich auf ein wesentliches Element der visuellen Kommunikation in PowerPoint – das Einfügen von Textfeldern. Egal, ob du wichtige Informationen hervorheben oder klare...
PDF ERSTELLEN einfach erklärt
Dieser Blogbeitrag beschäftigt sich mit der universellen Verbreitung von Dokumenten – dem Erstellen von PDFs in Word. Ganz gleich, ob du sicherstellen möchtest, dass deine Dokumente auf jedem Gerät...
HYPERLINKs einfügen einfach erklärt
Dieser Blogbeitrag widmet sich der Vernetzung von Word-Dokumenten – dem Einfügen von Hyperlinks. Egal, ob du Quellenangaben integrieren, auf weiterführende Informationen verweisen oder einfach die...
ISTZAHL-Funktion einfach erklärt
Heute widmen wir uns einer weiteren nützlichen Excel-Funktion, nämlich der ISTZAHL-Funktion. Ganz gleich, ob du Anfänger in Excel bist oder bereits über fortgeschrittene Kenntnisse verfügst, mein...
PERMANENTER ZELLENBEZUG einfach erklärt
Heute tauchen wir in die Welt der Zellenbezüge in Microsoft Excel ein, genauer gesagt in den permanenten Zellenbezug. Egal, ob du Anfänger in Excel bist oder bereits fortgeschrittene Kenntnisse...
ISTLEER-Funktion einfach erklärt
Heute nehmen wir uns die ISTLEER-Funktion in Microsoft Excel vor. Ganz gleich, ob du Excel-Einsteiger bist oder bereits fortgeschrittene Kenntnisse besitzt, ich habe einen klaren und leicht...
ANZAHL-Funktion einfach erklärt
Heute rücken wir die ANZAHL-Funktion in Microsoft Excel ins Rampenlicht. Egal, ob du neu in der Welt von Excel bist oder bereits Erfahrung mitbringst, ich habe einen klaren und praxisnahen Leitfaden...
DATUM & UHRZEIT einfügen einfach erklärt
Dieser Blogbeitrag widmet sich der zeitlichen Markierung von Word-Dokumenten – dem Einfügen von Datum & Uhrzeit. Ganz gleich, ob du Protokolle erstellst, Berichte zeitlich strukturieren möchtest...
PIKTOGRAMME einfügen einfach erklärt
Dieser Blogbeitrag widmet sich einem visuellen Element, das deinen PowerPoint-Präsentationen eine zusätzliche Aussagekraft verleiht – dem Einfügen von Piktogrammen. Egal, ob du komplexe Daten...
BILDER EINFÜGEN einfach erklärt
Dieser Blogbeitrag dreht sich um das kreative Element von PowerPoint – das Einfügen von Bildern. Egal, ob du Präsentationen für geschäftliche Zwecke, Schulprojekte oder andere Anlässe erstellst, ich...
INDEX-Funktion einfach erklärt
Heute steht die INDEX-Funktion in Microsoft Excel im Fokus. Ganz egal, ob du Anfänger bist oder bereits fortgeschrittene Excel-Kenntnisse hast, ich habe einen klaren und einfachen Leitfaden...
VERGLEICH-Funktion einfach erklärt
Heute werfen wir einen genaueren Blick auf die VERGLEICH-Funktion in Microsoft Excel. Ob du Excel-Einsteiger bist oder bereits fortgeschrittene Kenntnisse hast, ich habe einen klaren und einfachen...
ANZAHL2-Funktion einfach erklärt
Heute nehmen wir die ANZAHL2-Funktion in Microsoft Excel unter die Lupe. Egal, ob du Anfänger bist oder bereits fortgeschrittene Excel-Kenntnisse hast, ich habe einen klaren und einfachen Leitfaden...
MINIMUM-Funktion einfach erklärt
Heute werfen wir einen genaueren Blick auf ein weiteres nützliches Instrument in Microsoft Excel - die MINIMUM-Funktion. Egal, ob du gerade erst mit Excel beginnst oder deine Excel-Kenntnisse...
MITTELWERT-Funktion einfach erklärt
Heute richten wir unseren Fokus auf ein weiteres nützliches Instrument in Microsoft Excel - die MITTELWERT-Funktion. Ob du Anfänger bist oder deine Excel-Kenntnisse vertiefen möchtest, ich habe...
RUNDEN-Funktion einfach erklärt
Heute werfen wir einen Blick auf ein weiteres nützliches Werkzeug in Microsoft Excel: die Runden-Funktion. Egal, ob du gerade erst in die Welt von Excel eintauchst oder dein bestehendes Wissen...
REGISTRATION einfach erklärt
In diesem Beitrag tauchen wir ein in die Welt von Trello, einem vielseitigen Organisationstool, das deinen Arbeitsalltag revolutionieren wird. Egal, ob du Projekte managen oder persönliche Aufgaben...
ONLINE VORLAGEN einfügen einfach erklärt
Dieser Blogbeitrag widmet sich einem kreativen Aspekt von PowerPoint – dem Einfügen von Online Vorlagen. Ganz gleich, ob du Präsentationen für die Arbeit, die Schule oder andere Projekte erstellst,...
FORMEN einfügen einfach erklärt
Dieser Blogbeitrag widmet sich der visuellen Aufwertung von Word-Dokumenten – dem Einfügen von Formen. Ganz gleich, ob du Highlights setzen, Abläufe visualisieren oder dein Dokument strukturieren...
MAXIMUM-Funktion einfach erklärt
Heute nehmen wir uns erneut ein wichtiges Werkzeug in Microsoft Excel vor: die MAXIMUM-Funktion. Ob du Excel-Einsteiger bist oder dein Wissen vertiefen möchtest, ich präsentiere einen klaren und...
SUMMEN-Funktion einfach erklärt
Heute werfen wir einen Blick auf ein grundlegendes, aber äußerst wichtiges Werkzeug in Microsoft Excel - die SUMMEN-Funktion. Egal, ob du gerade erst mit Excel beginnst oder dein Wissen vertiefen...