Lerne Microsoft Excel

Schön, dass Du hierher gefunden hast. Du kannst entweder durch die Beiträge stöbern, oder einen Suchbegriff hier eingeben:

TEXTUMBRUCH IN ZELLEN einfach erklärt

Arbeitest du regelmäßig mit Microsoft Excel und hast das Problem, dass dein Text in einer Zelle nicht vollständig angezeigt wird? Dann ist der Textumbruch in Zellen die ideale Lösung für dich. In diesem Blogbeitrag erkläre ich dir, wie du diese Funktion in Excel...

ZEILEN oder SPALTEN gruppieren einfach erklärt

Du arbeitest an umfangreichen Tabellen in Microsoft Excel und möchtest eine bessere Übersicht über deine Daten gewinnen? Das Gruppieren von Zeilen und Spalten kann dir dabei helfen, deine Tabelle zu organisieren und die Lesbarkeit zu verbessern. In diesem Blogbeitrag...

WOCHENTAGSNAMEN ausschreiben lassen einfach erklärt

Du arbeitest regelmäßig mit Datumsangaben in Microsoft Excel und möchtest die dazugehörigen Wochentagsnamen ausschreiben lassen? Diese Funktion kann besonders nützlich sein, wenn du Zeitpläne erstellst, Berichte erstellst oder einfach nur den Überblick über deine...

ALTER BERECHNEN lassen einfach erklärt

Microsoft Excel ist ein mächtiges Tool, das weit über die einfache Datenorganisation hinausgeht. Eine der vielen praktischen Funktionen, die Excel bietet, ist die Möglichkeit, das Alter einer Person basierend auf ihrem Geburtsdatum zu berechnen. Diese Funktion ist...

ENTWICKLERTOOLS einblenden einfach erklärt

Die Entwicklertools in Microsoft Excel bieten dir erweiterte Funktionen und Möglichkeiten, die über die Standardoptionen hinausgehen. Sie sind besonders nützlich für Benutzer, die Makros erstellen, VBA (Visual Basic for Applications) nutzen oder Formulare und...

WÄHRUNGEN zuweisen einfach erklärt

Die Zuweisung von Währungen in Microsoft Excel ist eine grundlegende Funktion, die es ermöglicht, Zahlenwerte in einem bestimmten Währungsformat darzustellen. Dies ist besonders nützlich, wenn du mit finanziellen Daten arbeitest oder Berichte erstellst, die...

TEILERGEBNIS-Funktion einfach erklärt

Die TEILERGEBNIS-Funktion in Microsoft Excel ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das es dir ermöglicht, verschiedene statistische Berechnungen in deinen Tabellen durchzuführen. Diese Funktion bietet eine Vielzahl von Optionen, um Werte in einem bestimmten Bereich zu...

BRÜCHE darstellen einfach erklärt

Die Darstellung von Brüchen in Microsoft Excel ist entscheidend, um mathematische oder wissenschaftliche Daten genau und übersichtlich darzustellen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer damit befassen, wie du Brüche in Excel korrekt formatieren und anzeigen...

FORMELN anzeigen lassen einfach erklärt

In Microsoft Excel gibt es zahlreiche Formeln, die zur Analyse und Berechnung von Daten verwendet werden. Manchmal kann es jedoch schwierig sein, den Überblick über diese Formeln zu behalten, insbesondere wenn Arbeitsblätter komplex werden. Glücklicherweise bietet...

RANG.GLEICH-Funktion einfach erklärt

Die RANG.GLEICH-Funktion ist besonders nützlich, wenn du die Position eines bestimmten Elements in einer Liste von Werten bestimmen möchtest. Dies kann hilfreich sein, um beispielsweise zu wissen, wie gut ein Schüler in einem Test im Vergleich zu anderen abgeschnitten...

Mathias erklärt

Auf meinem YouTube-Kanal bekommst Du zahlreiche Schritt-für-Schritt Anleitungen zum Thema Microsoft Office, digitalen Tools, Windows & künstlicher Intelligenz.

Wenn Du einen Wunsch zu einem Thema hast, schreib ihn gerne dort in die Kommentare.

Ich freue mich auf Dich.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.