Alle Themen

Schön, dass Du hierher gefunden hast. Du kannst entweder durch die Beiträge stöbern, oder einen Suchbegriff hier eingeben:

PERSONEN zu TABELLEN freigeben einfach erklärt

Die Zusammenarbeit in Echtzeit ist eine der größten Stärken von Google Sheets. Wenn du dein Projekt voranbringen und effizient im Team arbeiten möchtest, ist die Freigabe von Tabellen an verschiedene Personen unerlässlich. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du...

FORMATVORLAGE (Stile) verwenden einfach erklärt

Die Nutzung von Formatvorlagen in Google Docs ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der professionelle und konsistente Dokumente erstellen möchte. Egal, ob du an einer wissenschaftlichen Arbeit, einem Geschäftsbericht oder einem persönlichen Projekt arbeitest,...

PASSWORT ändern einfach erklärt

Sicherheitsbedenken sind im digitalen Zeitalter wichtiger denn je, insbesondere bei Anwendungen, die regelmäßig sensible Informationen austauschen. Zoom, eine der beliebtesten Plattformen für virtuelle Meetings, bietet einfache Möglichkeiten, die Sicherheit deines...

WEBSEITENINHALTE ZUSAMMENFASSEN lassen in ChatGPT einfach erklärt

In der heutigen digitalen Welt gibt es unzählige Webseiten, die eine Vielzahl von Informationen bieten. Manchmal kann es eine Herausforderung sein, diese Informationen schnell und effizient zu verarbeiten. Hier kommt ChatGPT ins Spiel – ein leistungsstarkes Werkzeug,...

SMARTPHONE MOCKUP erstellen einfach erklärt

Ein Smartphone Mockup ist eine effektive Möglichkeit, deine Designs und Anwendungen in einer realistischen Umgebung zu präsentieren. Mit Canva kannst du schnell und einfach ansprechende Smartphone Mockups erstellen, die deine Arbeit professionell und überzeugend...

LOGO in ARBEITSBEREICH hochladen einfach erklärt

Ein Logo verleiht deinem Trello-Arbeitsbereich eine individuelle Note und fördert die Wiedererkennung deines Projekts oder Unternehmens. Es hilft dir, deinen Arbeitsbereich visuell ansprechend zu gestalten und sorgt für eine professionelle Darstellung. In diesem...

SPRECHBLASEN einfügen einfach erklärt

Sprechblasen sind ein großartiges Werkzeug, um Präsentationen in Microsoft PowerPoint lebendiger und interaktiver zu gestalten. Sie eignen sich hervorragend, um Zitate, wichtige Hinweise oder Dialoge visuell hervorzuheben. In diesem Beitrag erfährst du, wie du...

ZEILENABSTAND anpassen einfach erklärt

Das Anpassen des Zeilenabstands in Microsoft Word ist ein wichtiger Schritt, um Dokumente professionell und leserfreundlich zu gestalten. Ob für akademische Arbeiten, Berichte oder kreative Texte – der richtige Zeilenabstand kann die Lesbarkeit erheblich verbessern....

KLEIN-Funktion anwenden einfach erklärt

Die KLEIN-Funktion in Microsoft Excel ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Textverarbeitung und Datenbereinigung. Sie ermöglicht es, Text in Großbuchstaben schnell und effizient in Kleinbuchstaben umzuwandeln. In diesem Beitrag erfährst du, wie du mit der...

ARBEITSOBERFLÄCHE verwenden einfach erklärt

Google Sheets ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Tool zur Tabellenkalkulation, das vor allem durch seine Cloud-Integration und die Möglichkeit zur Echtzeit-Zusammenarbeit besticht. Um das volle Potenzial von Google Sheets zu nutzen, ist es wichtig, die...

Mathias erklärt

Auf meinem YouTube-Kanal bekommst Du zahlreiche Schritt-für-Schritt Anleitungen zum Thema Microsoft Office, digitalen Tools, Windows & künstlicher Intelligenz.

Wenn Du einen Wunsch zu einem Thema hast, schreib ihn gerne dort in die Kommentare.

Ich freue mich auf Dich.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.