Alle Themen

Schön, dass Du hierher gefunden hast. Du kannst entweder durch die Beiträge stöbern, oder einen Suchbegriff hier eingeben:

TEXTUMBRUCH IN ZELLEN einfach erklärt

Arbeitest du regelmäßig mit Microsoft Excel und hast das Problem, dass dein Text in einer Zelle nicht vollständig angezeigt wird? Dann ist der Textumbruch in Zellen die ideale Lösung für dich. In diesem Blogbeitrag erkläre ich dir, wie du diese Funktion in Excel...

ZEILEN oder SPALTEN gruppieren einfach erklärt

Du arbeitest an umfangreichen Tabellen in Microsoft Excel und möchtest eine bessere Übersicht über deine Daten gewinnen? Das Gruppieren von Zeilen und Spalten kann dir dabei helfen, deine Tabelle zu organisieren und die Lesbarkeit zu verbessern. In diesem Blogbeitrag...

WOCHENTAGSNAMEN ausschreiben lassen einfach erklärt

Du arbeitest regelmäßig mit Datumsangaben in Microsoft Excel und möchtest die dazugehörigen Wochentagsnamen ausschreiben lassen? Diese Funktion kann besonders nützlich sein, wenn du Zeitpläne erstellst, Berichte erstellst oder einfach nur den Überblick über deine...

SERIENBRIEF-LISTE erstellen einfach erklärt

Das Erstellen einer Serienbrief-Liste in Microsoft Word ist eine praktische Funktion, die dir dabei hilft, personalisierte Briefe, E-Mails oder Etiketten an eine große Anzahl von Empfängern zu senden. Egal ob du eine Einladung zu einem Event, eine Marketingkampagne...

ÄNDERUNGEN NACHVERFOLGEN einfach erklärt

Änderungen nachverfolgen in Microsoft Word ist eine nützliche Funktion, besonders wenn du an einem Dokument mit mehreren Personen arbeitest oder umfangreiche Änderungen nachvollziehen möchtest. Diese Funktion ermöglicht es dir, alle Änderungen im Dokument zu...

TEXTELEMENTE hochstellen einfach erklärt

Manchmal erfordert die Formatierung eines Dokuments, dass bestimmte Textelemente hochgestellt werden. Dies ist besonders nützlich bei mathematischen Ausdrücken, chemischen Formeln oder Fußnoten. In diesem Blogbeitrag erkläre ich dir, wie du Textelemente in Microsoft...

VERTIKALE SEITENPOSITION einfach erklärt

Die korrekte Positionierung von Texten und Grafiken ist in Microsoft Word entscheidend für ein professionelles Erscheinungsbild deiner Dokumente. Eine häufig benötigte Funktion ist die vertikale Seitenpositionierung, mit der du Inhalte präzise anordnen kannst. In...

KENNWÖRTER für PRÄSENTATIONEN einfach erklärt

Das Schützen deiner Präsentationen mit einem Kennwort in Microsoft PowerPoint ist eine wichtige Maßnahme, um sensible Informationen sicher zu halten. Ob es sich um vertrauliche Geschäftsdaten oder persönliche Inhalte handelt, ein Kennwort bietet eine zusätzliche...

EMOJIS einfügen einfach erklärt

Das Einfügen von Emojis in Microsoft PowerPoint ist eine großartige Möglichkeit, deine Präsentationen lebendiger und ansprechender zu gestalten. Emojis können verwendet werden, um Emotionen zu vermitteln, wichtige Punkte hervorzuheben oder einfach ein wenig Spaß in...

ABSCHNITTE einfügen einfach erklärt

Die Organisation und Strukturierung deiner Präsentation in Microsoft PowerPoint kann erheblich verbessert werden, indem du Abschnitte einfügst. Abschnitte ermöglichen es dir, deine Folien in logische Gruppen zu unterteilen, was die Navigation und Verwaltung deiner...

Mathias erklärt

Auf meinem YouTube-Kanal bekommst Du zahlreiche Schritt-für-Schritt Anleitungen zum Thema Microsoft Office, digitalen Tools, Windows & künstlicher Intelligenz.

Wenn Du einen Wunsch zu einem Thema hast, schreib ihn gerne dort in die Kommentare.

Ich freue mich auf Dich.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.